Schulporträt
Auf einen Blick
Käthe-Kollwitz-Grundschule
Grundschule (Schul-Nr. 14909)
Schulstraße 30
99976 Südeichsfeld
Leitbild
Die Grundschule Käthe-Kollwitz versteht sich als ein lebendiger Lern- und Lebensraum, in dem Kinder mit Freude lernen, sich entfalten und ihre individuellen Stärken entdecken dürfen. Als musisch-bewegungsorientierte Grundschule fördern wir gezielt Kreativität, Ausdrucksfähigkeit und Bewegungsfreude unserer Schülerinnen und Schüler. Musik, Tanz, Theater und sportliche Aktivitäten sind fest im Schulalltag verankert und unterstützen eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Ein zentrales pädagogisches Element ist die arbeitsteilige, individualisierte Lernform nach dem Daltonkonzept, die bereits im benachbarten Kindergarten St. Franziskus durch projektorientiertes Arbeiten eingeführt wurde. In der Grundschule wird dieses Konzept weiterentwickelt – durch Phasen selbstständigen Lernens, Wochenplanarbeit und individuelle Lernverantwortung. Es bildet damit die Grundlage für einen kontinuierlichen Bildungsweg, der bis ins Käthe Kollwitz Gymnasium hineinreicht. In schulartübergreifenden Projekten erleben Kinder und Jugendliche altersgerechte Zusammenarbeit, Verantwortung und Selbstwirksamkeit. Ein besonderes Merkmal unserer Schule ist die kooperative Schulnutzung im Rahmen des Bildungscampus Lengenfeld unterm Stein. In enger Zusammenarbeit mit dem Käthe Kollwitz Gymnasium gestalten wir gemeinsame Veranstaltungen, Übergangsmodelle und pädagogische Konzepte. Diese schulartübergreifende Kooperation stärkt Bildungskontinuität, Gemeinschaftssinn und pädagogische Qualität. Mit dem generationsübergreifenden Projekt „Jung und Alt“ fördern wir Begegnungen zwischen Kindern und älteren Menschen aus dem Ort. Gemeinsame kreative und soziale Aktivitäten stärken Empathie, Wertschätzung und gesellschaftliches Miteinander über Altersgrenzen hinweg. Wir sehen unsere Schule als Ort der Vielfalt, des Respekts und der Mitgestaltung. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, außerschulischen Partnern sowie kulturellen und sportlichen Einrichtungen schaffen wir ein inspirierendes Umfeld für ganzheitliches Lernen – vom Kindergarten bis zum Gymnasium. Wegbeschreibung
Anreise mit dem Auto
Von Leipzig:
Von Erfurt:
|
Ξ
Aktuelles
Inhaltliche Schwerpunkte
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
|