Kontakt
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
- Rigobert Möllers
+49 36458 56-346
+49 36458 56-300
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
|
( 1 bis 20 von 396 Einträgen) |
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre - Einführung- |
||
|
Fortbildungsreihe Diversitätsorientierung in der Schule Online-Modul 1: Was ist Diversität? Dimensionen von Diversität im schulischen Kontext |
||
|
"SchriftSprachErwerb - faszinierend und ansruchsvoll zugleich" Modul 5: richtig schreiben von Anfang an |
||
|
Online-Veranstaltung: Flipped Classroom – wir drehen’s um! |
||
|
AG Aufgaben Englisch |
||
|
Fortbildungsveranstaltung zur Durchführung des Kompetenztests Englisch, Sprechen 2020 |
||
|
"Ask me anything" - Online-Sprechstunde zum Thema "Überlastung im Lehrberuf" |
||
|
Arbeitsberatung der Fachberaterinnen Deutsch Grundschule |
||
|
Ich bin gefragt - wie kann Kinderschutz in Grundschule und Hort realisiert werden? |
||
|
Big Blue Button - Einsatzmöglichkeiten für die eigene Kommunikation und Distanzunterricht |
||
|
Online-Seminar zur Anwendung des Webkonferenz-Systems BigBlueButton - Modul 1 |
||
|
Online-Veranstaltung: "Datenschutz praktisch im Unterricht umsetzen" |
||
|
Arbeitsberatung Fachberater*innen Englisch an Gymnasien |
||
|
Berufsbegleitender Weiterbildungskurs zur Erlangung der Unterrichtserlaubnis in den Fächern Wirtschaft-Recht-Technik und Technisches Werken-Modul: Recht-Abschlussübungen |
||
|
Arbeitsberatung zur Erstellung von Aufgaben für die BLF Biologie - Bereich Mittelthüringen |
||
|
Fortbildung zur Erstellung von Aufgaben für die BLF Chemie |
||
|
ONLINE-VA: Positive Psychologie in der Kommunikation |
||
|
Arbeitsberatung der Fachberaterinnen und Fachberater für Ethik an Grundschulen, Regelschulen, Gymnasien und BBS |
||
|
Fortbildungsreihe „Philosophie“ Teil II: Der Tanz auf dem Vulkan – Konservative Revolution: Dekonstruktion einer Legende |
||
|
ONLINE-Arbeitsberatung der Fachberater Darstellen & Gestalten |
|
( 1 bis 20 von 396 Einträgen) |
Im Mittelteil dieser Seite haben Sie direkten Zugriff auf die aktuellen Veranstaltungen des Anbieters "Thillm". Angezeigt werden Veranstaltungen ab dem heutigen Datum.
Durch Klicken auf die Veranstaltungsnummer gelangen Sie auf die Detailseite der Veranstaltung im Katalog. Wird rechts neben der Veranstaltung der Button "Anmelden" angezeigt, können Sie sich durch Klicken auf diesen anmelden.
Podcastreihe "Distanzlernen & Digitale Medien"
Folge 1: Was geht und was darf? Datenschutz im Kontext Schule.
Zu Gast: Dr. Lutz Hasse
Folge 2: Lernen von zuhause – geht das? Grundbedingungen häuslicher Lehr-Lern-Prozesse.
Zu Gast: Susanne Rusche
Folge 3: Auf Distanz oder doch nah? Beziehungsgestaltung im Distanzlernen.
Zu Gast: Dr. Andrea Bethge
Folge 4: Digitale Medien im Kindergarten? Wieso? Weshalb? Warum?
Zu Gast: Katrin Zwolinski
Folge 5: Wie gelingt Hybridunterricht? Erfahrungen aus dem Projekt "Katholische Religion online"
Zu Gast: Julia Günther
Folge 6: Digitalpakt & schulische Medienkonzepte – Bildung erfolgreich gestalten
Zu Gast: Melanie Hey