Mathematik Grundschule
Der Mathematikunterricht in der Grundschule zielt gleichermaßen auf die Entwicklung von Lernkompetenzen (Vgl. Leitgedanken zu den Thür. Lehrplänen für die GS, S.6 ff) und allgemeinen mathematischen Kompetenzen.
Der Thüringer Lehrplan Mathematik ist standardorientiert, basiert auf der Umsetzung der Nationalen Bildungsstandards für den Primarbereich, in denen Kompetenzerwartungen formuliert sind. Der Lehrplan unterstützt die Lehrkraft beim Bestimmen bzw. Festlegen individuell erreichbarer Lernziele. In einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht stehen positive Entwicklungen zur Mathematik, Freude am Entdecken mathematischer Zusammenhänge, am Bearbeiten von mathematischen Problemstellungen, am bewussten Erleben des Lernzuwachses und am Gewinnen von Erkenntnissen gleichermaßen im Mittelpunkt.
Die allgemeinen mathematischen Kompetenzen erwirbt der Schüler durch die aktive Auseinandersetzung mit konkreten mathematischen Inhalten.
Weiterführende Links
Wettbewerbe
Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre
Kompetenztests
PIKAS
Sinus Thüringen