Navigation

-

Fortbildungskatalog Medienbildung

← zur HAUPTSEITE MEDIENBILDUNG
 


Das Angebot richtet sich an Lehrpersonal aller Schularten und Fächer sowie
pädagogische Fachkräfte an Thüringer Schulen und aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung.

-

Ausgewählte Veranstaltungen zur Medienbildung

MEDIENFACHTAG:
GRENZEN(LOS) - DIGITALE KOMMUNIKATION SICHER; FAIL UND SELBSTBESTIMMT GESTALTEN

Der Fachtag beschäftigt sich mit Grenzüberschreitungen in der digitalen Kommunikation und Mediennutzung und fragt, wie Schule und Sozialarbeit darauf reagieren können. Es geht um Themen wie Mobbing, Grooming, Sexting, Hate Speech und Deep Fakes. Zugleich werden Veränderungen in der Kommunikationskultur betrachtet - etwa die wachsende Bedeutung von Influencern und die zunehmende Verrohung von Sprache und im Umgang miteinander. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur Prävention und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Grenzverletzungen im digitalen Raum  - durch Medienbildung, die Schaffung sicherer Räume ("Safer Spaces") sowie die Stärkung der Kinder-, Jugend- und Persönlichkeitsrechte.

Wann: am 13. November 2023, 08:30 - 16:00 Uhr
Wo: Kultur- und Kongresszentrum, Bad Langensalza

 Anmeldung

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
 

Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300

Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300

Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300

-

Angebots-Flyer

-

FORTBILDUNGSMODULE

Mit KLICK zu den Modulen: