Navigation
-
-
Auszug - Monatsübersicht
FEBRUAR23 I MÄRZ23 I APRIL23 I MAI23
Modulare Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrkräfte 2022/23
Basismodul
07.02.2023 I 09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244102201
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Wer hat Urheberrecht - Rechtssichere Arbeit mit Film im Unterricht
07.02.2023 I 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244101701
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Dokumente für den Unterricht erstellen, publizieren und nutzen
07.02.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 572940101
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Tablets in der Grundschule: Individuelle Planarbeit mit digitalen Medien
08.02.2023 I 09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244100502
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - TEIL 1 & 2
08.02.2023 I 14:00-16:00 Uhr
&
01.03.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244100801
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Rundgang durch die Mediothek und Pixiothek im Thüringer Schulportal für Pädagog*innen der Primarstufe
21.02.2023 I 15:30-17:00 Uhr
Anmeldung: 244102901
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Offene Sprechstunde zur Thüringer Schulcloud
21.02.2023 I 16:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244100902
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
21.02.2023 I 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: 244101201
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Die Grundfunktionen der Thüringer Schulcloud - für Einsteiger*innen
22.02.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244101302
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Mit Sozialen Medien kompetent umgehen (ein Angebot des EIJK)
23.02.2023 I 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244101801
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
23.02.2023 I 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: 244101003
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
ChatGPT - verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht so wie wir ihn kennen?
27.02.2023 I 16:00-18:15 Uhr
Anmeldung: 244103801
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Grafiken für den Unterricht erstellen, publizieren und nutzen
07.02.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 572940102
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Urheberrecht und Datenschutz im digitalen Lernen
28.02.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244102701
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Tablets in der Grundschule: Digitale Lesespurgeschichten
28.02.2023 I 14:00-15:30 Uhr
Anmeldung: 244100602
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Rundgang durch die Mediothek und Pixiothek im Thüringer Schulportal für Pädagog*innen der SEK I und II
28.02.2023 I 16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: 244102902
ChatGPT - verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht so wie wir ihn kennen?
06.03.2023 I 16:00-18:15 Uhr
Anmeldung: 244103802
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Modulare Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrkräfte 2022/23
Aufbaumodul I "Spielerisch lernen - Einsatz digitaler Spiele im Unterricht (Praxis)"
06.03. - 08.03.2023 I 09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244102202
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Modulare Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrkräfte 2022/23
Aufbaumodul II "Die neue Faszination Video - aktiver, kreativer, nachhaltiger (Praxis)"
08.03. - 10.03.2023 I 09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244102204
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
BigBlueButton - Einsatzmöglichkeiten für die eigene Kommunikation und Distanzunterricht
08.03.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244101402
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Selbstverteidigung - Datenschutz und Datensicherheit für Schule und Unterricht
09.03.2023 I 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 573000402
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Tablets in der Grundschule: Erstellen einer Osterwerkstatt
09.03.2023 I 14:00-15:30 Uhr
Anmeldung: 244100701
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
14.03.2023 I 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: 244101004
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - TEIL 1 & 2
16.03.2023 I 14:00-16:00 Uhr
&
30.03.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244100803
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Offene Sprechstunde zur Thüringer Schulcloud
15.03.2023 I 16:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244100903
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Die virtuelle Lerntheke
15.03.2023 I 16:00-18:00 Uhr
Anmeldung: 574640101
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Netzwerk Medienbildung in der Grundschule/Förderschule
16.03.2023 I 09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244100201
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Verschwörungserzählungen im Unterricht behandeln ("weitklick" - ein Projekt der FSM)
16.03.2023 I 15:00-17:15 Uhr
Anmeldung: 244101102
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
16.03.2023 I 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: 244101005
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Sicheres Wissen aus dem Web: Kompetenter Umgang mit Suchmaschinen, Archiven und Wissensdatenbanken (ein Angebot des EIJK)
27.03.2023 I 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244101802
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Update - Datenschutz und Urheberrecht in Schule und Unterricht
28.03.2023 I 13:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244102702
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Das Video als Lernmethode
29.03.2023 I 16:00-18:00 Uhr
Anmeldung: 574640201
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Individualisiertes, personalisiertes, eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien (Sek I und II)
30.03.2023 I 14:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244103301
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Die Grundfunktionen der Thüringer Schulcloud – für Einsteiger*innen
30.03.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244101303
Offene Sprechstunde zur Thüringer Schulcloud
12.04.2023 I 16:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244100904
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
18.04.2023 I 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: 244101202
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Journalismus macht Schule - Einführung in eine Lerneinheit zum Thema "Zeitung"und die TOOLBOX der Thüringer Landesmedienanstalt
19.04.2023 I 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244104101
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
20.04.2023 I 17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: 244101006
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Individualisiertes, personalisiertes, eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien (Primarstufe)
24.04.2023 I 14:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244103302
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Die Grundfunktionen der Thüringer Schulcloud – für Einsteiger*innen
26.04.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244101304
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Informationskompetenz entwickeln: Das "fitfornews"-Programm für den Schulunterricht
27.04.2023 I 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: 244101803
Meinungsbildung im Internet und Desinformation in der digitalen Gesellschaft
03.05.2023 I 15:00-16:45 Uhr
Anmeldung: 244101101
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
BigBlueButton - Einsatzmöglichkeiten für die eigene Kommunikation und Distanzunterricht
10.05.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244101403
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Die virtuelle Lerntheke
10.05.2023 I 16:00-18:00 Uhr
Anmeldung: 574640102
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FACHTAG MEDIENBILDUNG:
DOCH, ES GEHT!
11.05.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung bald möglich: 244100101
Weitere Infos: https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/doch-es-geht-schule-in-einer-kultur-der-digitalitaet-gestalten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - TEIL 1 & 2
17.05.2023 I 14:00-16:00 Uhr
&
01.06.2023 I 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung: 244100805
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Vom Stummfilm zu Jim Knopf - mit Filmen Rassismus sehen lernen (ein Angebot von "FilmMachtMut")
24.05.2023 I 09:30-16:30 Uhr
Anmeldung: 244101901
-
Kontakt
Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300
Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300
Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300
-
Angebots-Flyer
Mit KLICK zum aktuellen Veranstaltungsflyer: