Navigation

Journal Content

Journal Content

-

Katholische Religionslehre

zum Fach Katholische Religionslehre

Das Fach Katholische Religionslehre wird als ordentliches Lehrfach von der Katholischen Kirche und dem Freistaat Thüringen gemeinsam verantwortet und ist schulisches Pflichtfach gemäß § 46 Thüringer Schulgesetz. In seiner konfessionellen Prägung ist es auch offen für alle Schüler, unabhängig von ihrer religiösen und weltanschaulichen Bindung. Katholischer Religionsunterricht findet in Thüringen unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen statt. Sie reichen vom Unterricht im Klassenverband bis zu schulart- und klassenstufenübergreifenden Lerngruppen.
Der Unterricht im Fach Katholische Religionslehre hat den Anspruch, die Entwicklung religiöser Bildung aus der Perspektive der konkret erfahrbaren, konfessionell geprägten Glaubensgemeinschaft zu ermöglichen. Ebenso berücksichtigt er auch die Situation von Schülern, die selbst nicht religiös gebunden sind bzw. in ihrem Umfeld nicht die Glaubenspraxis einer Gemeinschaft erleben, und für die somit Religion und Glaube ohne Bezug zu Kirche und Tradition erscheinen.

Die folgenden Lernbereiche bilden die inhaltliche Basis der Auseinandersetzung mit religiösen Fragen.

In der Grundschule :

  • Miteinander leben
  • Nach Gott fragen
  • Die biblische Botschaft entdecken
  • Jesus Christus begegnen
  • Mit der Kirche leben und feiern
  • In Gottes Welt zu Hause sein

In den Klassenstufen 5-10 der Regelschule und  des allgemein bildenden Gymnasiums sowie in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe für Schüler mit Realschulabschluss:

  • Menschen deuten ihr Leben und suchen nach Gott
  • Der biblischen Botschaft als Grundlage des Glaubens begegnen
  • Die Gemeinschaft der Gläubigen in Gegenwart und Vergangenheit entdecken

In der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe:

  • Theologie - Die Rede von Gott
  • Christologie -Die Lehre von Jesus Christus
  • Ekklesiologie - Die Lehre von der Kirche
  • Anthropologie/Christliche Ethik - Die Frage nach dem Menschen und seinem verantwortungsbewussten Handeln
  • Eschatologie - Die Lehre von der christlichen Hoffnung
     

Im Mittelpunkt des Faches Katholische Religionslehre steht das Angebot eines christlich orientierten Lebensentwurfs, der durch das Leben trägt.

Zentrale Veranstaltungen für Katholische und Evangelische Religionslehre

Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 12 von 26 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
268400102 - 18.09.2025 - Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitstagung der Fachberaterinnen und Fachberater sowie Fachleiterinnen und Fachleiter der Fächer Evangelische und Katholische Religionslehre

268400312 - 19.09.2025 - Bildungshaus St. Ursula, Katholische Heimvolkshochschule, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beratung der Lehrplankommissionen Evang. und Kath. Religionslehre Regelschulen/Gymnasien

268000102 - 23.09.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsaufgabenkommission​ Evangelische Religionslehre

268600103 - 23.09.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsaufgabenkommission​ Katholische Religionslehre

268001201 - 24.09.2025 - 26.09.2025 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Vokationskurs

268000103 - 30.09.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsaufgabenkommission​ Evangelische Religionslehre

268400313 - 02.10.2025 - Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beratung der Lehrplankommissionen Evang. und Kath. Religionslehre Grundschulen

268000104 - 21.10.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsaufgabenkommission​ Evangelische Religionslehre

268400314 - 24.10.2025 - Bildungshaus St. Ursula, Katholische Heimvolkshochschule, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beratung der Lehrplankommissionen Evang. und Kath. Religionslehre Regelschulen/Gymnasien

268600104 - 27.10.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsaufgabenkommission​ Katholische Religionslehre

268600105 - 28.10.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Prüfungsaufgabenkommission​ Katholische Religionslehre

268001101 - 30.10.2025 - Bund evangelischer Jugend in Mitteldeutschland Neudietendorf, Drei-Gleichen-Straße 35a, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Die Advents- und Weihnachtswerkstatt - Symboldidaktische Zugänge entwickeln


Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 12 von 26 Einträgen)

Veranstaltungen der Fachberater für Katholische Religionslehre

( 1 bis 12 von 26 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
592320301 - 25.09.2025 - AntoniQ, Holzstraße 13, 99974 Mühlhausen - Fachberater   Anmelden nach Zugang

500 Jahre Bauernkrieg- Thomas Müntzer " Theologe und Revolutionär" in Mühlhausen mit Besuch der Thüringer Landesausstellung (fakultativ)

592330501 - 25.09.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Du sollst Dir keine fremden Götter machen! Über Feuerbach und ChatGPT


( 1 bis 12 von 26 Einträgen)

Veranstaltungen der Fachberater für Evangelische Religionslehre

( 1 bis 12 von 26 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
591170401 - 25.09.2025 - Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena, Karl-Marx-Allee 7, 07747 Jena - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Reli zum Anfassen

591170601 - 25.09.2025 - Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena, Karl-Marx-Allee 7, 07747 Jena - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Mein Religionsunterricht und ich

591110202 - 30.09.2025 - Panorama Museum, Bad Frankenhausen, Am Schlachtberg 9, 06567 Bad Frankenhausen - Fachberater   Anmelden nach Zugang

500 Jahre Bauernkrieg - Das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen

591170304 - 30.09.2025 - Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena, Karl-Marx-Allee 7, 07747 Jena - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Grundschulkinder stärken - ihre Ressourcen entdecken und ihnen bewußt machen. Was habe ich schon alles geschafft? Was kann ich? Wer oder was hilft mir bei Herausforderungen? Wir gestalten ein Herzkraftwerk mit vielen symbolischen Dingen, die Kindern hel

591170102 - 05.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Epiphanias und die Heiligen Drei Könige

591170602 - 10.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Mein Religionsunterricht und ich

591110302 - 27.11.2025 - Altes Hospital, Weidebrunner Tor 7, 98574 Schmalkalden - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Argumente für Gott? Warum Glaube nicht unvernünftig ist

591150101 - 27.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Canva- Arbeitsblätter und Tafelbilder im Religionsunterricht erstellen

591170302 - auf Abruf 2025 - Schulcloud - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte direkt an silke.mack-rymatzki@schule​.thueringen.de


( 1 bis 12 von 26 Einträgen)

Lehrpläne und Impulsbeispiele zur Katholischen Religionslehre


Katholische Religion - Gottes...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Katholische Religion - Engel ...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Lehrplan Katholische Religion...
(öffentlich) 2010
Online-Medium (2010)

Lehrplan Katholische Religion...
(öffentlich) weiterentwickel...
Online-Medium (2013)

Lehrplan Katholische Religion...
(öffentlich) weiterentwickel...
Online-Medium (2013)

Katholische Religionslehre - ...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2010)

Katholische Religion - Kinder...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Lehrplan für den Bildungsgang...
(öfffentlich) Erprobungsfass...
Online-Medium (2003)

Katholische Religion - Die Kir...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Katholische Religionslehre - ...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2010)
Seiten:   <   [1]  2  >
Drucken ( 1 bis 10 von 17 Einträgen)

~

~

Logo des Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka