Onlineressourcen in der Elixierdatenbank

Elixier – ein Projekt des Deutschen Bildungsservers

Der Deutsche Bildungsserver sammelt und koordiniert unter dem Projektnamen 'Elixier' (Elaborated Lists in XML for Internet Educational Ressources) bildungsrelevante Onlineressourcen, die von verschiedenen Bildungsservern der Bundesländer bereit gestellt werden. Zusätzlich wird die Sammlung durch Angebote der Datenbanken von FWU, Contake, Melt und Sodis ergänzt.

http://www.bildungsserver.de/elixier/

-

MUNDO – Die offene Bildungsmediathek der Länder

Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, dem Medieninstitut der Länder. Es erfolgt im Auftrag der 16 Länder und wird aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert.

https://mundo.schule/

-

OER.schule – Freie Bildungsmaterialien

Freie Bildungsmaterialien (OER) ermöglichen Lehrerinnen und Lehrern einen rechtssicheren Einsatz von Materialien im Unterricht sowie Möglichkeiten, diese zu vervielfältigen, zu verändern bzw. selber zu erstellen, zu kombinieren und zu verbreiten. Voraussetzung ist die korrekte Nennung der Lizenzangaben (siehe TULLU-Regel).

https://oer.schule/

-

ZUM – Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Auf den Seiten der ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.) findet man ein offenes und vor allem sehr umfangreiches (Mitmach-)Portal für Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen mit Wikis, Download-Angeboten, H5P-Inhalten, Themenseiten u.a.m.

zum.de

-

OERSI – Ein Suchindex für Open Educational Resources in der Hochschullehre

OERSI ist ein Suchindex für Open Educational Resources (OER) in der Hochschullehre. Teilweise sind die Inhalte aber bereits ab den Sekundarstufen 1 und 2 verwendbar. Der berufsbildende Bereich profitiert in besonderem Maße von den auf OERSI gelisteten Materialangeboten. Die dort gelisteten Materialien können gemäß dem Anliegen von OER und aufgrund der verwendeten Lizenzen vervielfältigt, verändert, kombiniert und verbreitet werden. Voraussetzung ist die korrekte Nennung der Lizenzangaben (siehe TULLU-Regel).

https://oersi.de

-

twillo – Portal für Open Educational Resources (OER) in der Hochschullehre

Auf twillo finden Sie offene Bildungsmaterialien unterschiedlichster Art. Wie bei OERSI gilt auch für twillo, dass eine Reihe von Materialien trotz primärer Ausrichtung auf den Hochschulbereich auch für die Sekundarstufen 1 und 2 sowie für den berufsbildenden Bereich geeignet sind. Um gezielt nach OER zu suchen, nutzen Sie bei de Anzeige der Suchergebnisse den Filter „Lizenz“.

https://www.twillo.de

-

Wir lernen online – Freie Bildung zum Mitnehmen

Zu finden sind hier Inhalte, Methoden und Tools zum Lehren und Lernen. Dazu werden fortlaufend freie Online-Bildungsmaterialien gesammelt und sortiert.

https://wirlernenonline.de/

 

-

Planet Schule – Schulfernsehen multimedial

Auf Planet Schule gibt es Filme, Begleitmaterialen, Arbeitsblätter, Lernspiele, Simulationen und Apps für alle Fächer. Die Inhalte stehen online kostenfrei und zum Download zur Verfügung.

https://www.planet-schule.de/

-

Bilderquellen für den Bildungsbereich

Im Bereich der Pixiothek im Thüringer Schulportal werden in der Rubrik "Bilderquellen" Initiativen und Angebote von einzelnen Urhebern bzw. Institutionen vorgestellt, die ihre eigenen Bilder bzw. ihren eigenen Bestand unter einer freien Lizenz anbieten und somit für den Bildungsbereich leicht nachnutzbar machen. Zu beachten sind auch hier wieder die unterschiedlichen Lizenzen und die korrekte Nennung der Lizenzen (siehe TULLU-Regel bei CC-Lizenzen).

Rubrik "Bilderquellen" in der Pixiothek