Navigation
RSS-Feeds
Wettbewerbsangebote
Wettbewerbsangebote
Aktuelles | Neuigkeiten aus der Mediothek | Wettbewerbsangebote
Eine umfangreiche Auswahl an Schülerwettbewerben sind auf der Website des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) zu finden:
Schülerwettbewerbe auf den Seiten des TMBJS
Die nachfolgende Auflistung dient als ergänzende Auswahl weiterer Schülerwettbewerbe. Die Nennung der Wettbewerbe stellt keine Bevorzugung einzelner Anbieter dar.
-
Wettbewerbsaufruf h2-well Ideenwettbewerb
h2-well Ideenwettbewerb grüner Wasserstoff lokal – Mehr H2 für weniger CO2
Wir suchen visionäre Konzepte für die wasserstoffbasierte Energiewende.
Mit dem Ideenwettbewerb „grüner Wasserstoff lokal“ ruft das WIR!-Bündnis h2-well Schüler:innen auf, eine eigene Wasserstoff-Vision für ihren Schul- oder Wohnort zu entwickeln. Es gilt Lösungen aufzuzeigen, wie mit grünem Wasserstoff lokale CO2-Emissionen gesenkt werden können – nach dem Motto: Mehr H2 für weniger CO2.
Für wen ist der Wettbewerb? Für Schüler:innen der Klassenstufen 9-13 und an Berufsschulen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Franken, die die Möglichkeiten der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie zum Erreichen der Klimaschutzziele ausloten wollen.
Die Aufgabe: Im Team ein Konzept für die lokale Erzeugung und Anwendung von grünem Wasserstoff, zum Beispiel im Verkehr oder zur Wärmeversorgung von Gebäuden, entwickeln – ausgehend von den Rahmenbedingungen im Schul- oder Wohnort des Teams.
Mögliche Formate für Wettbewerbsbeiträge sind Blog/Internetseite, PowerPoint-Präsentation, Video/Foto-Storys, Modell, Interview/Reportage, schriftliche Ausarbeitung (x – 8 Seiten, z.B. Seminarfacharbeit).
Kontakt: Dr. Christiane Kramer
-
Jugend gründet
Junge Leute treffen Entscheidungen wie ein Unternehmer. Ohne finanzielles Risiko aber mit der Chance auf tolle Gewinne. Sie entwickeln eine innovative Geschäftsidee, setzen Ideen in einen Businessplan um, meistern in einem Planspiel die Höhen und Tiefen der Konjunktur mit unternehmerischen Entscheidungen und erwerben dabei fast wie nebenbei betriebswirtschaftliche Kenntnisse - hört sich gut an? "Jugend gründet" ist gut. "Jugend gründet" ist der Online-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende. Es ist der einzige Wettbewerb mit ökonomischen Inhalten, der von der "Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland" auf deren Liste mit bundesweit wichtigen Schülerwettbewerben aufgenommen wurde. Erste Spielphase September bis Anfang Januar: Ideenfindung und Businessplanentwicklung. Zweite Spielphase Februar bis Mai: Planspielphase (Unternehmenssimulation). Flexibler Einstieg in beide Spielphasen.
Hinweise
Hinweise
Die Anwendung ist für die Browser Microsoft Edge 100, Chrome 100 und Firefox 99 (sowie Firefox 91 ESR) optimiert und getestet. Es wird keine Garantie für die volle Funktionsfähigkeit bei Verwendung anderer Browser oder Versionen gegeben. Alle Anwendungen des Portals sind darüber hinaus auch für Safari 15 freigegeben.
Lassen Sie Cookies zu, aktivieren Sie Javascript.
Für die Anzeige einer Reihe von Dokumenten benötigen Sie Adobe Acrobat Reader.
Externe Links
Externe Links
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Staatliche Schulämter Thüringens
Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Kulturagenten für kreative Schulen in Thüringen
Evaluationsportal der FSU Jena
Staatliche Studienseminare für Lehrerausbildung und Seminarschulen in Thüringen