Angebote des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen

Angebote des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen

Durch den Wechsel der Zuständigkeit für das regionale Unterstützungssystem vom Schulamt zum ThILLM mit Wirkung vom 01.08.2016 finden Sie an dieser Stelle ausschließlich Angebote, die vom Staatlichen Schulamt Nordthüringen verantwortet werden. Das betrifft vor allem Fortbildungen und Arbeitsberatungen für Beratungslehrer, Angebote des Schulpsychologischen Dienstes, Fortbildungen zur Pädagogengesundheit, Fortbildungen und Arbeitsberatungen für die DaZ-Lehrer*innen in den Sprachklassen des Schulamtsbereiches, Angebote für die Mitglieder des regionalen FKE-Pools (Führungskräfteentwicklung) und ggf. Veranstaltungen der Seminarschulverbünde aus der Region.

Die aktuellen Angebote des Schulamtes Nordthüringen werden unten chronologisch aufgelistet. Bitte melden Sie sich bei gewünschter Teilnahme hier zu den jeweiligen Veranstaltungen an.

Alle Fachfortbildungen und die Angebote der Berater*innen für Schulentwicklung sind unter „Angebote im Unterstützungssystem" zu finden.

Alle Angebote werden anbieterübergreifend weiterhin im Veranstaltungskatalog des Thüringer Schulportals bereitgestellt.

Seit 01.08.16 wird im Schulamtsbereich Nordthüringen kein Monatsplan mehr erstellt und versendet.

Aktuelle Veranstaltungen des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
41N510401 - 30.03.2023 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Fällt aus

Türen auf! Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Projektmöglichkeiten, Arbeitsmaterialien, Exkursionen

41N310101 - 19.04.2023 - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-​Gymnasium Staatliches Gymnasium Leinefelde, Leibnizplatz 1, 37327 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Drogen und ihr Einfluss auf die Musikszene

41N560801 - 19.04.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Praktikumsaustausch der Beratungslehrer/innen in Ausbildung

41N280201 - 20.04.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitsmanagement an Schulen - Rechtliche Grundlagen und ihre Anwendung

41N510301 - 20.04.2023 - Grenzlandmuseum Eichsfeld, Duderstädter Straße 5-7, 37339 Teistungen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

„Die Zeit ist reif“ – Entdeckungsreise mit Fritzi. Eine literarische und filmische Annährung an die DDR-Geschichte

41N560902 - 27.04.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Multiplikatorenschulung „Gemeinsam Klasse sein“

41N280101 - 03.05.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitscoaching - Schnuppermodul zum Kennenlernen der Inhalte, der Referenten, der potentiellen Teilnehmer

41N460301 - 03.05.2023 - Staatliche Regelschule Breitenworbis, Halle-Kasseler-Straße 4, 37339 Breitenworbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Persönliches Projekt - Projektdokumentation

41N561201 - 31.05.2023 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Kollegiale Fallberatung zum Thema Kindeswohlgefährdung

41N280102 - 22.06.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 1: Neurobiologie, Beziehungserfahrungen und Gesundheit

41N280103 - 24.08.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 2: Persönliche Einstellungen: Identität und Identifikation

41N280104 - 14.09.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 3: Beziehungsgestaltung zu Schüler*innen

41N280105 - 19.10.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 4: Beziehungsgestaltung zu Eltern

41N280106 - 16.11.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 5: Spaltungstendenzen vs. Kollegialer Zusammenhalt

41N280107 - 14.12.2023 - Mehrgenerationenhaus Mühlhausen, Stadtjugendhaus "Geschwister Scholl", Puschkinstraße 8, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Abschlussmodul (optional): Resümee und der weitere Weg

41N480101 - auf Abruf 2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Einstiegsfortbildung zur Nutzung des Kompetenzanalyseverfahrens​ 2P - Potenzial und Perspektive

41N560103 - auf Abruf 2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Der Klassenrat im Schulalltag - Einführung

41N560401 - auf Abruf 2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Zum Wohl des Kindes!

41N560501 - auf Abruf 2023 - nach Vereinbarung - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Schüler*innen eine Stimme geben – Ein Tag für Pädagog*innen mit ihren Schülervertreter*innen

41N560601 - auf Abruf 2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Qualitätssicherung durch Professionalisierung - Kollegiale Fallberatung an der Schule etablieren

41N560701 - auf Abruf 2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

LSBATIQ* - Bitte was? - Sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schule begegnen


-

~

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Staatliches Schulamt Nordthüringen

Bernd Kittlaus
Referatsleiter Referat 5
+49 36074 375-61
E-Mail

Evelyn Tiller
Koordinatorin für Lehrerbildung
+49 36074 375-90
E- Mail
(erreichbar Mo, Di, Do)

Hinweise

Hinweise

USYS-E-Mail für Berater

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in der Anleitung zum Einrichten Ihrer dienstlichen USYS-E-Mail-Adresse. Sollten Sie damit Probleme haben wenden Sie sich auschließlich an: support_3fDje8f-hsathillm.de.
Beachten Sie auch, das das Abrufen von E-Mails dieses Accounts derzeit ausschließlich über den beschriebenen Weg "Outlook Web Access" möglich ist. Das Einrichten eines Kontos innerhalb Ihres derzeitigen E-Mail-Programms wird momentan noch nicht unterstützt.

Zugangsdaten und Veranstaltungskatalog

Wählen Sie den Punkt "Veranstaltungskatalog", um nach Angeboten der Lehrerfort- und -weiterbildung in Thüringen zu suchen und sich ggf. an Veranstaltungen anzumelden.

Für die Onlineanmeldung an Fort- und Weiterbildungs- Veranstaltungen benötigen Sie persönliche Zugangsdaten. Für die Beantragung dieser Zugangsdaten für TIS-Online und das Thüringer Schulportal finden Sie alle notwendigen Informationen, die Ansprechpartner sowie ein Anmeldeformular unter Hilfe und Portalanmeldung im Thüringer Schulportal.

Onlinehilfe

Onlinehilfe zur Anmeldung an einer Fort- und Weiterbildungsveranstaltung