Im Erdreich ist mächtig viel los: Bis zu acht Milliarden Lebewesen können in einer Handvoll Erde stecken. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Der „Tag der kleinen Forscher“ 2022 am 23. Juni steht deshalb unter dem Motto: „Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“. Alle Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen mitzumachen. Tolle Ideen zur Umsetzung und spannendes Hintergrundwissen liefert das kostenfreie Aktionsmaterial der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, bestellbar unter www.tag-der-kleinen-forscher.de.
Berlin, 22. Februar 2022. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit und zeigt: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.
2022 lautet das Motto des Aktionstags „Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“. „Jeder Klumpen Erde oder Sand, mit dem Kinder spielen, kann auch ein Anlass zum Fragen und Forschen sein“, sagt Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. „Deshalb möchte ich alle Kitas, Horte und Grundschulen einladen, sich am ‚Tag der kleinen Forscher‘ zu beteiligen. Veranstalten Sie zum Beispiel ein Forscherfest oder eine Projektwoche oder überlegen Sie sich eine besondere Aktion, bei der Sie den Geheimnissen des Erdreichs auf den Grund gehen. Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern wie aus Fragen Forscherideen werden!“
Wollen Sie wissen, wie das „Haus der kleinen Forscher“ bei Ihnen in der Region arbeitet? Wir vermitteln gerne den Kontakt zu einem Ansprechpartner/einer Ansprechpartnerin vor Ort. So erfahren Sie auch gleich, ob in Ihrer Nähe ein Forscherfest gefeiert wird. (Logo: © „Haus der kleinen Forscher“)
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Katharina Hanraths
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rungestr. 18
10179 Berlin
Tel 030 23 59 40 -207
haus-der-kleinen-forscher
www.haus-der-kleinen-forscher.de
Material