830 Quadratkilometer Vielfalt
Vielfalt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale
Fotos: Roland Langhammer (Land der tausend Teiche), Astrid Hornuff (Schieferpark), Dominik Ketz (Sonstige)
In fünf sehr unterschiedlichen Naturräumen beherbergt der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale eine enorme geologische und biologische Vielfalt:
- Thüringer Meer
- Land der tausend Teiche
- Oberland zwischen Saale und Sormitz
- Thüringer Schiefergebirge
- Rennsteig und Grünes Band
Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale gehört zur Dachmarke "Nationale Naturlandschaften", die alle deutschen Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate vereint.

Die Bildungsarbeit des Naturparks wurde 2020 mit dem »Thüringer Qualitätssiegel Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)« ausgezeichnet. Die Träger dieses Siegels bieten bemerkenswerte, anschauliche und aktivierende Lernmöglichkeiten zur nachhaltigen Entwicklung für Jung und Alt. Weitere Infos zur Zertifizierung durch das Nachhaltigkeitszentrum: www.nhz-th.de/qualitaetssiegel.html
