Navigation

Chemie

Chemie

Die Bedeutung einer chemischen Allgemeinbildung begründet sich auf den sehr engen Bezug unserer Lebenswelt zur Chemie und ihren vielfältigen Anwendungsgebieten. Deutlich wird dies in Bereichen wie Pharmazie, Medizin, Land- und Forstwirtschaft, Kunststoffherstellung und -einsatz, Textilindustrie, Nanotechnologie, fossile und alternative Energieträger, Umweltschutz und Klimawandel.
Das Verständnis vieler Phänomene des Alltags erfordert Kenntnisse über Stoffe, deren Eigenschaften und Reaktionen. Auch für Berufe in chemischen Arbeitsfeldern ist eine solide chemische Grundbildung eine unverzichtbare Voraussetzung.

Anliegen des Chemieunterrichts ist, Schülerinnen und Schülern eine solide chemische Allgemeinbildung zu bieten und ist deshalb vor allem darauf gerichtet,

  • chemische Sachverhalte zu verstehen,
  • naturwissenschaftliche und chemiespezifische Denk- und Arbeitsmethoden zu kennen,
  • Kompetenzen zu entwickeln, Fachwissen und Methoden sicher anzuwenden,
  • Bereitschaft auszubilden, sich mit chemisch bedeutsamen Fragestellungen auseinander zu setzen, zur Lösung das Gelernte zu nutzen bzw. sich dazu selbstständig Kenntnisse und Methoden anzueignen und diese anzuwenden.

Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um

  • chemisch relevante Sachverhalte bewerten und somit Möglichkeiten, Nutzen bzw. Risiken sachgerecht einschätzen zu können,
  • im persönlichen und gesellschaftlichen Leben sachlich richtig und selbstbestimmt entscheiden und verantwortungsvoll handeln zu können,
  • sich an der gesellschaftlichen Kommunikation und Meinungsbildung aktiv und kompetent beteiligen zu können,
  • mit chemierelevanten Informationen sachgerecht umzugehen,
  • zentrale Erkenntnisse und Entwicklungen der Chemie zu verstehen und die Bedeutung chemischer Wissenschaften zu erfassen,
  • ein wissenschaftliches Welt- und Selbstverständnis zu entwickeln.

-

Stundentafel

Der Unterricht in den verschiedenen Schularten erfolgt nach der gültigen Stundentafel (vgl. Thüringer Schulordnung, Anlagen 1 - 16).

-

Bildungsstandards, Lehrpläne und Lehrplanimplementierung

-

Informationen, Hinweise und Empfehlungen

-

Externe Fortbildungsangebote

Angebote des Chemielehrerfortbildungszentrums Jena-Leipzig

Aktuelle Veranstaltungen

Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 17 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
267410206 - 27.10.2025 - 28.10.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitsberatung Prüfungsaufgabenkommission​ Abitur Chemie

267411303 - 06.11.2025 - Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha, Reinhardsbrunner Straße 19, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beratung der Fachberater*innen Chemie für Gymnasien, TGS, BBS - Vorbereitung der BLF

267410107 - 10.11.2025 - 12.11.2025 - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), Schönhauser Allee 10/11, 10119 Berlin - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beratung der AG Aufgaben Chemie

267411102 - 10.11.2025 - Staatliches Gymnasium "MELISSANTES" Arnstadt, Käfernburger Straße 2, 99310 Arnstadt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Fortbildung für Chemielehrer*innen und Gefahrstoffbeauftragte - Sicherheit und Umgang mitGefahrstoffen / Gefahrstoffrecht

267410204 - 13.11.2025 - WD beim tlv GmbH, Wirtschafts-Dienst, Tschaikowskistraße 22, 99096 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitsberatung Prüfungsaufgabenkommission​ Abitur Chemie - IQB Aufgabenentwürfe

267410207 - 17.11.2025 - 18.11.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitsberatung Prüfungsaufgabenkommission​ Abitur Chemie

267410209 - 08.12.2025 - 09.12.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Probelösen - Abitur Chemie

267410208 - 09.12.2025 - 10.12.2025 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitsberatung Prüfungsaufgabenkommission​ Abitur Chemie

267410108 - 10.12.2025 - 12.12.2025 - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), Schönhauser Allee 10/11, 10119 Berlin - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beratung der AG Aufgaben Chemie

277410201 - 15.01.2026 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Abiturprüfungskommission Chemie IQB


Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 17 Einträgen)

~

~

© kytalpa / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka