Seminarporträt

Organisatorisches

Angebote
Kooperationen
  • Einbindung der Lehramtsanwärter in besondere Schulprojekte: bilingualer Unterricht, Planspiel Börse, Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
  • Teilnahme an Veranstaltungen zur Kooperation mit Regelschulen im Sinne der Berufsorientierung
  • Messe "Berufsstart" mit Messestand des SBZ Nordhausen
  • Zusammenarbeit mit der Fachhochschule NDH, der Volkshochschule, der Landespolizeidirektion NDH, der Agentur für Arbeit, dem Sozialgericht NDH
Präsentation von Ausbildungsinhalten

LAA erhalten die Möglichkeit, dem Lehrerkollegium pädagogische Schwerpunktthemen und besondere Erfahrungen ihrer Ausbildung vorzustellen und tragen damit zur Schulentwicklung bei.


Ausbildungsunterricht
Erst- und Zweitfach
Die Organisation des Ausbildungsunterrichtes obliegt dem Seminarleiter in enger Kooperation mit den Abteilungsleitern der Schule.

Bibliothek
Fachliteratur
Im Seminarraum des Schulteiles "Straße der Genossenschaften" befindet sich unsere Seminarbibliothek, welche über Werke der allgemeinen Didaktik und Methodik sowie spezielle Literatur einzelner Fachdidaktiken verfügt. Diese befindet sich in ständiger Erweiterung...
  • Eine Auflistung vorhandener Fachliteratur befindet sich unter der Rubrik: Dokumente/Links

Hospitationszirkel
Kollegiale Unterrichtsbesuche
An unserer Schule öffnen seit mehreren Jahren verschiedene Lehrer ihren Unterricht, um in Auswertung mit Fachkollegen ins Gespräch zu kommen. Dieses Angebot kann auch von Lehramtsanwärtern genutzt werden.

Seminarzeiten
Allgemein- und Fachseminare

Die Allgemeinseminare finden immer dienstags statt. Termine für die Fachseminare stimmen die Fachleiter individuell mit den Lehramtsanwärtern ab, da aufgrund der Blockunterrichtszeiten ein regelmäßiger Rhythmus nicht durchgängig möglich ist.



Letzte Änderung: 19.11.2020 10:53 Uhr

_


Dokumente / Links