Seminar |
- Seminarausbildung an Seminarschule
- Allgemeine Seminare (AS) und Fachseminare (FS)
- 14tägiger Wechsel zwischen AS und FS
- Modularisierung der Ausbildung (Modul 1-5)
- thematische fachübergreifende Seminartage
- Hospitationszirkel im 1. Ausbildungshalbjahr für LAA
- Trainingsmodule zu gutem Unterricht, individuellem Lernen und Schulentwicklung
- stetige individuelle Beratung (Portfolio, Training, ...)
- eigenverantwortliches Lernen zu verschiedenen Themen
- bildungswissenschaftliche Angebote und Kolloquium
- Begleitung der Seiteneinsteiger/innen in NQ
|
Unterricht |
- Ausbildungsunterricht bis 15 LWS von LAA
- an Regelschule im Verbund (Region Nordhausen)
- Hospitationen, angeleiteter und selbstständiger Unterricht
- Umfang des selbstständigen Unterrichts 8 LWS
- Einblicke in Schulentwicklung, Klassenleitertätigkeit, ...
- Teilnahme an schulinternen Veranstaltungen
- z. B. Dienstberatungen, Fachkonferenzen, ...
- Seiteneinsteiger/innen in NQ in Vollzeit- oder Teilzeit
|
Zeiten |
- Seminartag: mittwochs
- AS: 9 - 13 Uhr
- Beratung/Training: 13.30 - 15.00 Uhr
- FS 1: 9 - 11.30 Uhr / FS 2: 12 - 14.30 Uhr
- 3 Trainingstage: 9 - 15 Uhr
- 3 bildungswissenschaftliche Angebote
|
Termine |
- 01.08.2022: Beginn VD & NQ
- ab 22.08.2022: Einführungswoche LAA+NQ
- 31.08.2022: FL- Dienstberatung
- 14.10.2022: Feierliche Verabschiedung
- ab 01.11.2022: Einführungswoche LAA+NQ
- 09.11.2022: FL- Dienstberatung
- 21.12.2022: Adventsfeier in AG
- 09.01.2022: Bildungswiss. Kolloquium
- 27.01.2023: Feierliche Verabschiedung
- ab 01.02.2023: Einführungswoche LAA+NQ
- 08.02.2023: FL- Fortbildung
- 19.04.2023: FL - Dienstberatung
- 28.04.2023: Feierliche Verabschiedung
- ab 01.05.2023: Einführungswoche LAA+NQ
- 05.06.2023: Bildungswiss. Kolloquium
- 28.06.2023: Seminarabschluss / FL-DB
- 05.07.2023: Feierliche Verabschiedung
|