Schulporträt
Auf einen Blick
Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH, Staatlich genehmigte/anerkannte Ersatzschule
Berufsbildende Schule in freier Trägerschaft (Schul-Nr. 64302)
Auenstraße 3-5
98529 Suhl
Leitbild
Die Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule, mit dem Schwerpunkt der Ausbildung im sozialen, pflegerischen, therapeutischen und kaufmännischen Bereich. Die Ausbildung vollzieht sich in allen Ausbildungsberufen in Verantwortung gegenüber aller am Ausbildungsprozess Beteiligten, gegenüber den Klienten und den Kooperationspartnern. Im Geiste des sozialen Miteinanders, der Toleranz, der Fairness und der Gewaltlosigkeit herrscht ein offenes Schulklima, das sehr bewusst und demokratisch entwickelt und evaluiert wird. Im Geiste des Humanismus werden die Gleichheit und das Lebensrecht alle Menschen anerkannt und deren Wohlfahrt befördert. Lehren und Lernen findet im Anforderungsprofil der entsprechenden Schulformen statt. Individuelles Lernen unter Beachtung der maximalen Entwicklungsmöglichkeiten der fachlichen und personalen Kompetenzen sind Grundprinzipien des beruflichen Aneignungsprozesses. Schulentwicklung und schulisches Leben binden gesellschaftliche Veränderungsprozesse in die Ausbildung ein und lassen Schule zu einem lebendigen Ort der Lern- und Lebenserfahrung werden und stellen die Basis für ein modernes und lebenslanges Lernen dar. Wegbeschreibung
Siehe www.fswiso.de
|
Ξ
Aktuelles
Inhaltliche Schwerpunkte
Wir bieten folgende Fremdsprache(n) an:
|