Veranstaltungsdaten

Fachtag Mathematik Grundschule "Größen und Messen - digital und analog"

Veranstaltungs-Nr.: 237610203

Inhalt/Beschreibung

Die Fachfortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte, die in der Grundschule Mathematik unterrichten und dient der aktiven Auseinandersetzung mit den im Lehrplan formulierten Zielbeschreibungen. Unterrichtspraktische Beispiele sollen anregen, einen qualitätsvollen Mathematikunterricht zu gestalten und die Entwicklung von mathematischen Kompetenzen beim Schüler zu fördern. Anregungen und Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht oder beim Häuslichen Lernen werden vorgestellt.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik
Zielgruppen:
  • Fachlehrer und Erzieher
Schularten:
  • Grundschule
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Cornelia Ruschitz, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Sophie Brenn, Universität Erfurt *
Diana Henkel, Schule am Wiesenhügel Erfurt Staatliche Grundschule *
Christian Jean, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) *
Annekatrin Krieck, Universität Erfurt *
Franziska Mädler, Universität Erfurt *
Lea Marie Müller, Universität des Saarlandes *
Ute Petermann, Staatliche Grundschule "Am Königstuhl" Artern *
Prof. Dr. Silke Ruwisch, Universität Lüneburg *
Anke Schlütemann, Staatliche Grundschule "Geschwister Scholl" Heringen

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:FM4 Unterricht

Alle Veranstaltungen


237610201 - 20.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ein Sinn für Zahlen! Spiele und Aktivitäten zur Wahrnehmungsschulung im Mathematikunterricht

237610202 - 07.04.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mathe motiviert! Erlebnisreisen durch die Zahlenländer für Klasse 1

237610203 - 25.08.2022 - Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Fachtag Mathematik Grundschule "Größen und Messen - digital und analog"

237610205 - Dezember 2022 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Lernstandsanalyse in der Grundschule - Vorstellung des digitalen Diagnoseinstrumentes ILeA plus


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Plenarvortrag "Lebendige Stützpunktvorstellungen im Spannungsfeld von Vergleichen, Wissen, Messen und Schätzen"
Zeitraum:25.08.2022 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dozent/in:Prof. Dr. Silke Ruwisch, Leuphana Universität Lüneburg
Workshop 01 "1. Stützpunktvorstellungen zu Gewichten aufbauen"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dozent/in:Prof. Dr. Silke Ruwisch
Workshop 02 "2. Wie spät ist es? - Entwicklung von Zeitvorstellungen bei Grundschüler*innen"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dozent/in:Ute Petermann
Workshop 03 "3. Handlungsorientiert mit Volumenangaben umgehen"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dozent/in:Anke Schlütemann
Workshop 04 "4. Erstellung von Erklärvideos - (geeignete Messgeräte mitbringen)"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:25 Uhr
Dozent/in:Diana Henkel & Christian Jean, ThILLM
Workshop 05 "5. Digitale Messinstrumente "to go"?!"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dozent/in:Lea Marie Müller, Uni Saarland
Workshop 06 "6. Mathematik einfach digital unterrichten - Anwendungen zur Erstellung maßgeschneiderter digitaler Inhalte für den Unterricht"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dozent/in:Annekatrin Krieck & Franziska Mädler, Uni Erfurt
Workshop 07 "7. Unterschätzt?! - Das Schätzen von Längen und Gewichten in der Grundschule"
Zeitraum:25.08.2022 11:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dozent/in:Sophie Brenn, Uni Erfurt
Anmeldeblock: 2
Workshop 01 "1. Stützpunktvorstellungen zu Gewichten aufbauen"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Prof. Dr. Silke Ruwisch, Leuphana Universität Lüneburg
Workshop 02 "2. Wie spät ist es? - Entwicklung von Zeitvorstellungen bei Grundschüler*innen"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Ute Petermann, FB Ma
Workshop 03 "3. Handlungsorientiert mit Volumenangaben umgehen"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Anke Schlütemann, FB SINUS
Workshop 04 "4. Erstellung eines Erklärvideos (geeignete Messgeräte mitbringen)"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Diana Henkel & Christian Jean, ThILLM
Workshop 05 "5. Digitale Messinstrumente "to go"?!"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Lea Marie Müller, Uni Saarland
Workshop 06 "6. Mathematik einfach digital unterrichten - Anwendungen zur Erstellung maßgeschneiderter digitaler Inhalte für den Unterricht"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Annekatrin Krieck & Franziska Mädler, Uni Erfurt
Workshop 07 "7. Unterschätzt?! - Das Schätzen von Längen und Gewichten in der Grundschule"
Zeitraum:25.08.2022 13:45 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Sophie Brenn, Uni Erfurt

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

25.08.2022
09:30 bis 15:30 Uhr


Dauer: 6 Stunden

Veranstaltungsort

Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt

Anlagen

Kooperationspartner

Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftlich​e Fakultät, 6017, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt