Seminarporträt

Auf einen Blick

Seminarschulverbund für das Lehramt an Gymnasien in der Region Nordthüringen
Wiedigsburg 7/8
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 4680916
Telefax: 03631 4680940
E-Mail: #3ba08i9b 939do8a 9l998i 93oa2a4 9d8m5do 918i9l 8g8io9l 3l998a 93o9d40 8g8i3e#

Leitbild
Das Staatliche Herder-Gymnasium Nordhausen war eine der ersten Seminarschulen im Freistaat Thüringen, als wir 2004 mit der Konzeption der "Integrativen Lehrerausbildung" bei gleichzeitiger "Stärkung der Rolle der Ausbidungsschule" begannen. Dabei lag der Schwerpunkt auf einer Verschränkung von Schulentwicklung und Lehrerausbildung im Sinne von "Geben und Nehmen". Sowohl die Unterrichtsentwicklung als auch die Qualifizierung des pädagogischen Personals sind uns dabei besonders wichtig, weil sie die Grundlage für eine qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Lehrerausbildung darstellen.
Dabei ist es unser besonderes Anliegen, eine dialogische Ausbildung mit kooperativem und praxisnahem Mentoring sowie Trainingphasen, eine hohe Eigenverantwortung und weitreichende Partizipation der Auszubildenden zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, dass die Lehramtsanwärter/innen in unmittelbarer Auseinandersetzung mit der Schulpraxis ihre eigene Kompetenzentwicklung stets im Blick haben, das eigene Handeln reflektieren und mit ihren Ausbildern ein auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Ausbildungsprogramm mitgestalten.
Diesen Ansprüchen und Intentionen fühlen wir uns auch verpflichtet, nachdem im Juli 2014 der SEMINARSCHULVERBUND FÜR DAS LEHRAMT AN GYMNASIEN IN DER REGION NORDTHÜRINGEN gegründet worden ist, in dem nun sechs weitere Gymnasien in der Ausbildung mit uns kooperieren. Durch die Gewinnung von Fachleitern aus den Kollegien der Partnerschulen und eine enge Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, Verantwortlichen für Ausbildung und fachbegleitenden Lehrern wollen wir erreichen, dass die Vorteile der Lehrerausbildung in kleinen Strukturen weitgehend erhalten bleiben, zugleich aber auch der Nachteil des "engen Erfahrungshorizontes" zukünftig abgebaut werden kann.
Wegbeschreibung
Folgen Sie am besten der Beschilderung "Wiedigsburghalle" (Veranstaltungshalle des Landkreises neben dem Schulgebäude, zugleich Sporthalle unserer Schule).
Aus Richtung Halle, Leinefelde oder Erfurt kommend fahren Sie Richtung Magdeburg (B4) und biegen in der Grimmelallee vor Erreichen der Schwimmhalle "Badehaus Nordhausen" am Straßenbahndepot rechts ab in die Hohnsteiner Straße. Aus Richtung Harz kommend überqueren Sie die ersten zwei Ampelkreuzungen und biegen dann in der Grimmelallee an der nächsten Kreuzung gleich nach Passieren des "Badehauses" links ab.

Drucken
Letzte Änderung: 10.07.2019 10:56 Uhr

_


Aktuelles

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.