Seminarporträt

Seminarentwicklung

Schwerpunkte unserer Seminarentwicklung
Ziele und Strategien
Fortführung der dialogischen, ressourcenorientierten, eigenverantwortlichen, jahrgangsübergreifenden und individualisierten Ausbildung
Führung und Management
Schwerpunkte sind Transparenz in möglichst allen Entscheidungen, Partizipation - wo möglich - und rechtzeitige Information aller Beteiligten.
Kooperation und Kommunikation
Ziel ist es, dass alle (lehrbeauftr.) Fachleiter sich in die Allg. Seminare einbringen - durch Teilnahme, Übernahme von Teilen oder ganzen Seminaren.
Lehren und Lernen
Derzeit ist es erforderlich, die Ausbildung auf die (prüfungsleitenden) Handlungsfelder der Ausbildung zu fokussieren und stärker zu individualisieren
Seminarklima und Seminarkultur
Wir planen regelmäßige gemeinsame Unternehmungen, um den Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Seminarschulverbund zu stärken.

Drucken
Letzte Änderung: 05.07.2014 21:13 Uhr

_


Wirkungsqualitäten

  • Derzeit erfolgt der Aufbau eines Seminarschulverbundes für das Lehramt an Gymnasien in Nordthüringen unter Beteiligung von 6 weiteren Gymnasien der Region, die Qualifizierung aller (neu) Beteiligten, die Organisation der Ausbildung in der Breite usw.

Drucken
Letzte Änderung: 05.07.2014 21:16 Uhr

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.