Schulporträt

Auf einen Blick

Seiler-Gymnasium Staatliches Gymnasium Schlotheim
Gymnasium (Schul-Nr. 50614)
Heilinger Straße 9
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

Leitbild

Am Seiler-Gymnasium Schlotheim gestalten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern das Schulleben gemeinsam in einer Atmosphäre von Vertrauen und Respekt. Unsere Schule steht für Offenheit, Akzeptanz und ein freundliches Miteinander. Dabei möchten wir allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich individuell zu entfalten. So wächst eine Gemeinschaft, in der niemand ausgeschlossen wird und jeder seinen Platz findet. Denn das Wesentliche im Zusammenleben ist nicht Gleichklang, sondern Zusammenklang.


Ziel
Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern und ihnen vielfältige Perspektiven zu eröffnen. Dazu begleiten wir sie individuell und bieten zahlreiche Lern- und Entwicklungschancen. Wir legen Wert auf eine Lernkultur, die Freude bereitet, Fortschritte sichtbar macht und Raum für eigene Ideen lässt. Diese möchten wir gemeinsam mit den Vorstellungen der Lehrkräfte und Eltern so umsetzen, dass alle ihr Potenzial optimal entfalten können.


Gemeinschaft
Wir möchten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zu einer starken Gemeinschaft verbinden – vergleichbar mit einem Knoten, der viele einzelne Fäden sicher zusammenhält. Diesen Gedanken spiegelt auch unser Schullogo wider. Deshalb trägt das Seiler-Gymnasium mit Stolz den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der unsere Haltung und Werte eindrucksvoll verdeutlicht.


Berufsorientierung
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt für uns in der Vorbereitung auf die Berufswelt. Wir helfen unseren Schülerinnen und Schülern, ihre Stärken zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Unterstützt werden wir dabei von regionalen Unternehmen, die bereit sind, praxisnahe Einblicke zu ermöglichen. Ab Klassenstufe 8 erhalten die Jugendlichen verschiedene Gelegenheiten, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen – etwa durch Persönlichkeitsanalysen, Praktika, Berufsorientierungstage oder Gespräche mit der Berufsberatung. Für dieses Engagement wurde das Seiler-Gymnasium vom Netzwerk Berufswahl-SIEGEL als „Berufswahlfreundliche Schule“ ausgezeichnet.


Kooperation
Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Betrieben vor Ort können wir theoretische Inhalte aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen aus der Arbeitswelt verknüpfen. So erhalten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in den Berufsalltag.


Talentförderung
Neben der beruflichen Orientierung möchten wir jungen Menschen auch die Chance geben, ihre Talente in anderen Bereichen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Deshalb ermutigen wir sie, an Wettbewerben in Fächern wie Mathematik, Englisch, Geografie, Sport oder Wirtschaft teilzunehmen.


Drucken
Letzte Änderung: 11.07.2025 10:29 Uhr

Ξ


Aktuelles

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Inhaltliche Schwerpunkte

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.