Seminarporträt

Auf einen Blick

Seminarschulverbund für das Lehramt an Regelschulen in der Region Nordthüringen
Am Salzagraben 4
99734 Nordhausen

Leitbild

Unser Seminarschulverbund in der Region Nordthüringen impliziert einen Vorbereitungsdienst "Im Dialog vor Ort", d. h. die pädagogisch-praktische Ausbildung an Seminar und Schule werden eng miteinander verknüpft. Die Seminarausbildung findet in der Seminarschule mit Sitz an der Staatlichen Regelschule "G. E. Lessing" in Nordhausen statt. Für den Ausbildungsunterricht werden alle Regelschulen der Stadt und des Landkreises Nordhausen involviert, die unserem Seminarschulverbund angehören. Der Unterrichtseinsatz vorrangig mit Fachkombination Katholische Religionslehre erfolgt an kooperierenden Regelschulen des Eichsfeldkreises. Alle Beteiligten an Lehrerausbildung nutzen die stetige Kooperation. Im Mittelpunkt des Vorbereitungsdienstes steht die individuelle Kompetenzentwicklung der Lehramtsanwärter/innen, um sie zu selbstständiger Arbeit im Lehramt für Regelschulen zu befähigen. Basierend auf den KMK-Standards für Lehrerbildung sowie den Handlungsfeldern für den Vorbereitungsdienst erfolgt eine seminarspezifische Ausprägung in nachfolgenden Leitsätzen.


  • Wir entwickeln die individuellen Kompetenzen unserer Lehramtsanwärter durch stetige Reflexion und Beratung.
  • Wir favorisieren eine berufsfeldorientierte Lehrerausbildung in der Nordthüringer Region.
  • Wir nutzen die Erfahrungen der Ausbildungsschulen im Verbund und stehen in engem Kontakt zu den Verantwortlichen für Ausbildung.
  • Wir stärken die Praxisnähe durch die enge Verzahnung von Seminar und Schule.
  • Wir stehen im stetigen Dialog mit allen an unserer Lehrerausbildung Beteiligten.
  • Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Seminaratmosphäre unter Mitwirkung der Lehramtsanwärter.
  • Wir kooperieren mit internen und externen Partnern zur Qualitätsentwicklung von Schule und Seminar.
  • Wir begleiten wertschätzend Seiteniensteiger/innen in der Nachqualifzierung.

Seit August 2018 sind wir zusätzlich mit der Nachqualifizierung von Seiteneinsteiger/innen beauftragt. Diese bereichern unseren Seminaralltag durch ihre beruflichen Erfahrungen. Entsprechend der Nachqualifizierungsverordnung erfolgt die Kompetenzentwicklung in den KMK-Bereichen der Lehrerbildung sowie in den bildungswissenschaftlichen Angeboten. Wir beraten und begleiten die KollegInnen wertschätzend auf ihrem Weg zur erfolgreichen staatlichen Prüfung.
Wegbeschreibung
Nordhausen liegt am Fuße des Südharzes im Norden des Freistaates Thüringen und grenzt an die Bundesländer Sachsen-Anhalt wie Niedersachsen (B 4, B 80, A 38). Unsere Rolandstadt hat in den letzten Jahren einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung zu verzeichnen. Mit der expandierenden Fachhochschule beleben junge Leute das Stadtbild. Seit einigen Jahren besteht eine enge Kooperation zu den Seminarschulverbünden für das Lehramt an Gymnasien sowie an der Berufsbildenden Schule in Nordhausen. Die Wegbeschreibung zum Sitz unserer Seminarschule ist bei Google Maps sichtbar.

Drucken
Letzte Änderung: 16.12.2022 19:44 Uhr

_


Aktuelles

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.