| 
					Ankommen und Eröffnung
					"Eröffnung SINUS-Fachtag und Setsitzungen"
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 09:00 Uhr - 10:45 Uhr |  
		
						
						
					 
				 | 
			
			
		
			
				
					
				
				
			
			
				| 
					Workshop 03
					"Medienkunde mit einer Stickmaschine"
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 11:00 Uhr - 13:15 Uhr |  
		
						
						
		
		
		
		
		
		
		| Dozent/in: | Jörg Kleinsteuber, Elisabeth-Gymnasium Eisenach Staatliches Gymnasium * Dr. Nataliya Vorbringer-Dorozhovets, Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) |  
		
					 
				 | 
			
			
		
			
			
				| 
					Workshop 02
					"Selbsthilfe am Arbeitsplatz - Schulter-Nacken-Beschwerden"
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 11:00 Uhr - 12:30 Uhr |  
		
						
						
		
		
		
		
		
		
		| Dozent/in: | Dr. phil. Thomas Steidten, Weimar |  
		
					 
				 | 
			
			
		
			
			
				| 
					Workshop 01
					"Würfelnetze"
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 11:00 Uhr - 13:15 Uhr |  
		
						
						
		
		
		
		
		
		
		| Dozent/in: | Ute Petermann, Staatliche Grundschule "Am Königstuhl" Artern * Marion Wehner, Staatliche Grundschule Friedrich Fröbel Bad Blankenburg |  
		
					 
				 | 
			
			
		
			
				
					
				
				
			
			
				| 
					Workshop 04
					""Grüner Strom?""
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 14:15 Uhr - 16:30 Uhr |  
		
						
						
		
		
		
		
		
		
		| Dozent/in: | Anke Schlütemann, Staatliche Grundschule "Geschwister Scholl" Heringen
Ines Clare, Bianca Bönisch, Staatliche Grundschule Östertal Sondershausen |  
		
					 
				 | 
			
			
		
			
			
				| 
					Workshop 06
					"Edubreakouts/Escapes im Mathematikunterricht"
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 14:15 Uhr - 16:30 Uhr |  
		
						
						
		
		
		
		
		
		
		| Dozent/in: | Annett Jentsch, Salzmannschule Schnepfenthal - Staatliches Spezialgymnasium für Sprachen |  
		
					 
				 | 
			
			
		
			
			
				| 
					Workshop 05
					"Outdoor-MINT - Die Natur als Lehrmeisterin des wissenschaftlichen Arbeitens"
				 | 
			
			
				
					
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 29.09.2022 14:15 Uhr - 16:30 Uhr |  
		
						
						
		
		
		
		
		
		
		| Dozent/in: | Josephine Röhner, MINT-Region Nordthüringen und Schülerforschungszentrum Nordhausen
 |  
		
					 
				 |