Veranstaltungsdaten

Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 4: Kommunikation und immer wieder Kommunikation: Kooperation im multiprorfessionellen Team und mit Eltern
Veranstaltungs-Nr.: 185710104
Schwerpunkte/Rubrik:Inklusive Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Inklusion
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Andrea Baldauf, Staatliche Regelschule "Gotthold Ephraim Lessing" Greiz* Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)* Dr. Simone Börner, Arbeiterwohlfahrt Bildungswerk Thüringen GmbH* Uta Schramm, Staatliches Holzland-Gymnasium Hermsdorf

Alle Veranstaltungen


185710101 - 16.02.2017 - 17.02.2017 - Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 1: Vielfalt, Unterschiedlichkeit, Verschiedenheit als Ressource - Einführung in die Modularbeit

185710102 - 04.05.2017 - 05.05.2017 - Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 2: Grundlegendes zum Erwerb der Kulturtechniken im Kontext von Vielfalt und Unterschiedlichkeit

185710103 - 26.06.2017 - 29.06.2017 - Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 3: Didaktiksche und methodische Gestaltungsmöglichkeiten in heterogenen Lerngruppen - Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Ressource für gelingende Lern- und Lehrprozesse

185710105 - 16.11.2017 - 17.11.2017 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 5: Arbeit mit Lernentwicklungs- und Förderplänen unter besonderer Berücksichtigung von Lernschwierigkeiten und Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung

185710104 - 30.11.2017 - 01.12.2017 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 4: Kommunikation und immer wieder Kommunikation: Kooperation im multiprorfessionellen Team und mit Eltern


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

30.11.2017 15:00 Uhr bis 01.12.2017 16:00 Uhr

Dauer: 20 Stunden

Veranstaltungsort

Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.