Navigation
Veranstaltungsdaten
Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 1: Vielfalt, Unterschiedlichkeit, Verschiedenheit als Ressource - Einführung in die Modularbeit
Veranstaltungs-Nr.: 185710101
Allgemeine Informationen
|
Alle Veranstaltungen
|
Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 1: Vielfalt, Unterschiedlichkeit, Verschiedenheit als Ressource - Einführung in die Modularbeit |
||
Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 2: Grundlegendes zum Erwerb der Kulturtechniken im Kontext von Vielfalt und Unterschiedlichkeit |
||
Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 3: Didaktiksche und methodische Gestaltungsmöglichkeiten in heterogenen Lerngruppen - Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Ressource für gelingende Lern- und Lehrprozesse |
||
Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 5: Arbeit mit Lernentwicklungs- und Förderplänen unter besonderer Berücksichtigung von Lernschwierigkeiten und Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung |
||
Basiskurs "Lernen und Lehren im Kontext von Inklusion" - Modul 4: Kommunikation und immer wieder Kommunikation: Kooperation im multiprorfessionellen Team und mit Eltern |
|
Untergruppen
Anbieter
![]() Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka info@thillm.de
Zum Profil des Anbieters |
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Termin
16.02.2017 09:00 Uhr
bis 17.02.2017 15:30 Uhr
|
Veranstaltungsort
Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena
|