Navigation
Veranstaltungsdaten
|
II. Modul 7: Elemente einer Schulkultur im Kontext von Inklusion, Dimensionen und Kernziele der Schuleingangsphase, Schaffen von Rahmenbedingungen
Veranstaltungs-Nr.: 152302003 Inhalt/Beschreibung
Allgemeine Informationen
|
||||||||||||||||||
Alle Veranstaltungen
|
|
Auftaktveranstaltung - Förderschwerpunkt Hören |
||
I. Modul 1: Bildung, Erziehung und Rehabilitation gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher in einer inklusiven Schule |
||
II. Modul 7: Elemente einer Schulkultur im Kontext von Inklusion, Dimensionen und Kernziele der Schuleingangsphase, Schaffen von Rahmenbedingungen |
||
III. Modul 3: Besonderheiten in der Kommunikation: Barrierefrei kommunizieren im Kontext der Beeinträchtigung des Hörens (Lautsprache und Gebärdensprache) |
||
IV. Modul 5: Ausgewählte Erscheinungsformen von Beeinträchtigungen des Hörens und deren Auswirkungen auf die allgemeine Entwicklung sowie auf Bildungs- und Lernprozesse |
|
|
Untergruppen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Anbieter
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka info@thillm.de
Zum Profil des Anbieters |
Anmeldung
| Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Termin
22.10.2014 13:00 Uhr
bis 23.10.2014 16:00 Uhr
|
Veranstaltungsort
|
WS 14 GmbH, Alte Parteischule, Werner-Seelenbinder-Straße |
Anlagen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Kooperationspartner
Keine aktuellen Informationen vorhanden.