Navigation
Veranstaltungsdaten
Fakes erkennen und damit umgehen ("weitklick" - ein Projekt der FSM)
Veranstaltungs-Nr.: 234100302 Inhalt/Beschreibung
Allgemeine Informationen
Weitere Hinweise
|
Alle Veranstaltungen
|
Quellen checken und Desinformation enttarnen ("weitklick" - ein Projekt der FSM) |
||
Fakes erkennen und damit umgehen ("weitklick" - ein Projekt der FSM) |
||
Meinungsbildung in sozialen Netzwerken - von Influencer*innen lernen ("weitklick" - ein Projekt der FSM) |
||
Quellen checken und Desinformation enttarnen ("weitklick" - ein Projekt der FSM) |
||
Verschwörungserzählungen zum Thema machen ("weitklick" - ein Projekt der FSM) |
||
Hate Speech und Fake News - Pädagogischer Umgang mit Gefahren in sozialen Medien ("weitklick" - ein Projekt der FSM) |
|
Untergruppen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Anbieter
![]() Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka info@thillm.de
Zum Profil des Anbieters |
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Termin
03.05.2022 14:45 bis 17:00 Uhr
|
Veranstaltungsort
Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
|
Anlagen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Kooperationspartner
Keine aktuellen Informationen vorhanden.