|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
- Thüringer Landesolympiade Physik
|
| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
|
| Sport |
- Jugend trainiert für Olympia- Basketball
- Jugend trainiert für Olympia- Fußball
- Jugend trainiert für Olympia- Hallenhandball
- Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
|
Förderangebote
| Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Talente |
| individuelle Förderung in Arbeitsgemeinschaften |
| Klassenstufen: |
Klassenstufen 5-12
|
|
| Methodentraining |
| Lernen lernen |
| Fächer: |
(keine)
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
|
|
Schuleigene Projekte
| Medienkunde |
| Integration des Kurses Medienkunde in die Unterrichtsfächer unter besonderer Beachtung des Praxisbezuges |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7
|
|
| Schulbezogene Jugendarbeit |
| Förderung außerunterrichtlicher Aktivitäten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern |
| Klassenstufen: |
Klassenstufen 5-12
|
|
Schultraditionen
| Englandprojekt |
| jährliche Studienfahrt nach England |
| Klassenstufen: |
Klassestufen 8 -11
|
|
| Kanu-Safari |
| jährliches Bootslager in Mirow (Mecklenburg) |
| Klassenstufen: |
Klassenstufen 5-11
|
|
| Ski-Alpin Lehrgang |
| jährliche Sportprojekt in den Alpen für Anfänger und Fortgeschrittene |
| Klassenstufen: |
Klassenstufen 8-12
|
|
| Verabschiedung mit Eichenlaub |
Die Abiturienten werden nach der Verkündung ihrer Ergebnisse von den Schüler der 11. Jahrgangsstufe mit selbstangefertigten Eichenlaubkränzen gekrönt. (Tradition seit Beginn des 20. Jhd.) |
| Klassenstufen: |
12
|
|
|