|
Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
| Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |
- Erdgaspokal der Schülerköche
|
Förderangebote
| Förderung im Haus und im Netzwerk |
Bereiche: * basale Fähigkeiten * Sprache / LRS * Mathematik / Dyskalkulie * Fein- und Grobmotorik * Sozialverhalten * praktische Fähigkeiten / Berufsvorbereitung |
| Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Oberstufe
|
|
| Kreativtag |
Angebote in den Bereichen: * Basteln * Töpfern * Musizieren (Singen, Instrumente) * Gesellschaftsspiele * Fotografieren * Kochen / Backen |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
| Neigungsunterricht |
| jeder Schüler wird entsprechend seiner Neigungen gefördert: Töpfern, Yoga, Kochen und Backen, Kunsterziehung, Theater, Stricken, Modellbau, Fotografie, Schulgarten, Knobeln, Sport und Gesellschaftsspiele |
|
Schuleigene Projekte
| Berufspraxis erleben |
| Im Rahmen des Projektes"Berufspraxis" erleben begann im September 2005 die kooperative Zusammenarbeit zwischen der Überberbetrieblichen Ausbildungsgesellschaft (ÜAG) Jena und der Schaffner-Schule. |
| Fächer: |
Arbeitslehre, Wirtschaft und Technik
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9
|
|
| Berufswahlfreundliche Schule |
Systematische Vorbereitung der Schüler ab Klasse 7auf das Berufsleben durch: * Unterrichtsinhalte * Praktika / Betriebspraktika * Bewerbungstraining * Projekt: "Berufspraxis erleben" in der ÜAG * Praktischer Tag (Kl. 8-10) * Arbeit mit dem Berufswahlpass * Berufsübergangsbegleitung |
| Fächer: |
Arbeitslehre, Wirtschaft/Recht/Technik
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
| Demokratie lernen und leben |
| |
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9
|
|
| Ökologisches Bauen |
|
| Fächer: |
Arbeitslehre
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
| Radfahrausbildung |
|
| Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
| Sportfeste im Jahresverlauf |
-Herbstsportfest (Unterstufe)
Ein lustiges Sportfest zur Erntezeit mit verschiedenen Stationen, wie z.B. - Heuwagenrennen
- Gummistiefelsprint
- Pfützenweitsprung
- Kastanienzielwurf
- Apfelernte
- Laubfegen!
Herbstsportfest (Unter- und Oberstufe):
Im klassischen Dreikampf (Sprint/Weitsprung/Wurf bzw. Stoß) streben die Schüler nicht nur nach Urkunden, sondern jeder nach seinem Können zur Verbesserung seiner Sportbereichnsnote "Leichtathletik".
|
|
|