Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |
- Big Challenge- europäischer Englischwettbewerb
|
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
- Mathematischer Wettbewerb an Thüringer Regelschulen
- Thüringer Landesolympiade Technik
|
Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
|
Sport |
- Bundesjugendspiele
- Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
|
Förderangebote
Chor |
alle Klassen |
Fächer: |
Musik
|
|
Fußball AG |
alle Klassen |
Fächer: |
Sport
|
|
Hausaufgabenbetreuung |
Schüler der 5. - 7. Klasse |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
|
Kochen |
alle Klassen |
Fächer: |
(keine Zuordnung)
|
|
Tanzen |
alle Klassen |
Fächer: |
Sport
|
|
Video AG |
In der Video-AG erhalten die Schüler einen Einblick hinter die Kulissen der Filmproduktion und machen dabei eigene Erfahrungen, indem sie selbst Filme produzieren. |
Fächer: |
Medienkunde
|
Klassenstufen: |
Schüler der 5. bis 10. Klasse
|
|
Schuleigene Projekte
Kinder laufen für Kinder |
Seit vielen Jahren beteiligen sich die Schüler unserer Schule an der bundesweiten Aktion „Kinder laufen für Kinder“. Die Schüler suchen sich für diesen Benifizlauf eine Sponsor aus der Familie, dem Kollegium und den Unternehmen der Region und bekommen für jeden erlaufenen Kilometer eine bestimmte Summe vom Sponsor in die Spendenkasse. Auf diese Weise konnten einige soziale Projekte wie die SOS – Kinderdörfer unterstützt werden. |
Klassenstufen: |
alle Klassen
|
|
Stadtmeisterschaften im Schülerfußball |
Seit 1992 finden auf dem Gelände der Regelschule „Konrad Hentrich“ jährlich die Stadtmeisterschaften im Schulfußball um den Pokal des Bürgermeisters statt. In den letzten Jahren waren die Veranstaltungen nicht nur überaus spannend, sondern auch von Fairness geprägt. |
Fächer: |
Sport
|
|
Schultraditionen
Jubiläum |
Am 25. September 2015 feierten wir unser 85jähriges Jubiläum. Teil der Festveranstaltungen war das Absolvententreffen. Diese Treffen werden in fünfjährigem Rhytmus organisiert und dienen unter anderem als Raum für Begegnungen derzeitige und ehemalige Schüler. |
|
Weitere Höhepunkte im Schuljahr |
Das Schuljahr an unserer Schule wird durch viele Höhepunkte begleitet, die man auf unserer Schulhomepage verfolgen kann. Ein Besuch dieser Seiten lohnt sich immer. |
|
|