Ernst-Abbe-Bibliothek Jena
(Einrichtung und Organisation)
|
|
Gemeinde Milda
(Einrichtung und Organisation)
|
|
Hallenbad Eisenberg
(Einrichtung und Organisation)
|
|
Kita Kneipp-Zwerge Milda
(Einrichtung und Organisation)
|
Schwerpunkt: |
Wir arbeiten mit dem Kindergarten zusammen, um den Übergang zwischen Kita und Schule zu optimieren. |
Adresse: |
Milda
|
|
Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Grundschule Milda
(Förderverein)
|
Schwerpunkt: |
Der Förderverein „Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Grundschule Milda“ hat sich die Aufgabe gestellt, die Erziehung und Bildung, insbesondere die Förderung der Schüler und Schülerinnen der Staatlichen Grundschule Milda, zu unterstützen. Hiebei wird insbesondere Wert auf die Unterstützung bei der Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, speziell der multimedialen Ausstattung, aber auch von Musikinstrumenten und Bibliotheksausstattungen, gelegt. Weiterhin wird Unterstützung hinsichtlich der Teilnahme und Ausrichtung von kulturellen und außerfachlicher Veranstaltungen, z. B. Schulfesten, Sportfesten, Theater- und Musikaufführungen, Tagen der offenen Schultür, Klassenfahrten sowie Beteiligungen an kommunalen Festen und Veranstaltungen, gewährt. |
Partner seit: |
2008 |
|
FBK Friedrich Bödecker Kreis
(Stiftung)
|
Schwerpunkt: |
Seit der Gründung 1990 ist der Friedrich-Bödecker-Kreis in Thüringen für Bibliotheken, Freizeiteinrichtungen und Schulen der Ansprechpartner, wenn es um Förderungen von Lesungen und Schreibwerkstätten für Kinder- und Jugendliche geht. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Autorinnen und Autoren und in allen Fragen für nachhaltige Autorenbegegnungen. |
Homepage: |
https://www.fbk-thueringen.de/
|
|
Agrargenossenschaft Bucha
(Unternehmen)
|
Schwerpunkt: |
Besuch von Stallungen Sponsoring von Wurstwaren zu schulischen Festen Aufführen von Programmen |
|
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
(Unternehmen)
|
Schwerpunkt: |
Unterrichtsgestaltung zum Thema Geld Führungen in der Sparkasse Unterstützung sportlicher Aktivitäten |
|
Science City Jena
(Verein)
|
Schwerpunkt: |
Das Schulprogramm mit zahlreichen Arbeitsgemeinschaften ist das Fundament der Nachwuchsarbeit von Science City Jena. Im Schuljahr 25 / 26 wird einmal wöchentlich eine Sport-AG als Ergänzung zum regulären Schulsportunterricht angeboten. Jungen und Mädchen der Klassen 1 bis 4 können daran teilnehmen.
Das spielerische Erlernen einer Ballsportart und der Spaß für die Kinder stehen dabei im Vordergrund. Hierzu nutzen qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter ein variantenreiches Konzept mit verschiedenen Spiel-und Übungsformen. Natürlich werden den Kindern auch die technischen Grundfertigkeiten des Basketballspiels Dribbeln, Passen und Werfen nahegebracht.
Ziel der Schul-AGs ist, den Kindern Lust auf die Mannschaftssportart Basketball zu machen und eine Alternative zum Fußball aufzuzeigen. Jedes Kind soll seine individuelle Leistungsfähigkeit erfahren und das Miteinander im Team kennenlernen. Somit werden persönliche und soziale Entwicklung gleichermaßen gefördert. |
Partner seit: |
2025 |
Homepage: |
https://www.baskets-jena.de/
|
|