zum Inhalt wechseln
Suche starten Suche

Sie sind nicht angemeldet.

Bitte warten...

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Registrierung für einen persönlichen Zugang.
Informationen zu den persönlichen Zugangsdaten für das Thüringer Schulportal.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

Anfrage senden
1416 Besucher online.
  Impressum Kontakt
 
Mein Portal
Portal
Startseite Portal
Neuigkeiten der Mediothek
Wettbewerbsangebote
Thüringer Lehrpläne
Grundschule
Regelschule
Gymnasium
Thüringer Gemeinschaftsschule
Berufsbildende Schulen
Lernstandsanalyse
Thüringer Kompetenztests
ILeA plus
Unterstützungsmaterial
Weitere fachbezogene Angebote
Ausschreibungen
Lehrerbildung
Universitäre Lehrerausbildung
Vorbereitungsdienst
Zulassung
Ausbildungseinrichtungen
Seminarporträt
Seiteneinsteiger
Rechtsgrundlagen
Ausbildungscurricula
Formulare
Lehrerfort- und -weiterbildung
Berufseingangsphase
Seiteneinsteiger
Führungskräfte
Führungskraft werden
Phase 1 - Orientierung
Phase 2 - Vorbereitung
Führungskraft sein
Phase 3 - amtseinführende Qualifizierung
Phase 4 - begleitende Qualifizierung
Phase 4+ - begleitende Qualifizierung
"Und plötzlich Schulleitung!"
Einzelveranstaltungen
Beratungsangebote
Schulleitertag
Material und online Angebote für Schulleitung
Unterrichtsentwicklung
Beziehungsgestaltung
Unbedrohtheit
Dynamisch – dialogische Planung
Gute gesunde Schule
Gesundheitsförderung und Prävention
Konzepte
Angebote
Suchtprävention
Bildung bis 10 Jahre
Frühkindliche Bildung
PiA Thüringen
Grundschule
Deutsch
Mathematik
Englisch
Heimat- und Sachkunde
Schulgarten
Werken
Musik
Kunsterziehung
Sport
Ethik
Schriftspracherwerb
Inklusive Bildung
Inklusionsorientierter Fachunterricht
Qualifizierungskonzept "Inklusive Bildung"
Förderschwerpunkt esE
Sonderpädagogische Unterstützung
Sprachbildung
Abrufangebote
Qualifizierungsmaßnahmen
Begabungsförderung
Leistung macht Schule (LemaS)
Außerschulische Angebote
Individuelle Förderung
Prävention von Lernschwierigkeiten
Leistung macht Schule (LemaS)
Förderschwerpunkt esE
Schwerpunkt Lernen
Schulentwicklung
Schuldistanz überwinden
Prävention
Frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen
Bewusster Umgang im Kollegium der Schule
Zielgerichtete Einbindung der Sorgeberechtigten
Fallbezogener, individueller Umgang in kooperativen Settings
Dokumentation und Information
Aktive Einbeziehung der betroffenen Schülerin oder des betroffenen Schülers
Zusammenarbeit mit dem zuständigem Jugend- und Ordnungsamt
Schulkonzept
Bestandteile
Leitfaden zur Gestaltung eines Schulkonzeptes
Bildungsmodell Nelecom
Eigenverantwortliche Schule
Entwicklungsvorhaben
Startprojekt E.i.L.
Startprojektschulen
Lernentwicklung
Vorhaben und Projekte
Bildungsstandards
Regelschule
Gemeinschaftsschule
Gymnasium
InLiVe Schulnetzwerk
ESF-InLiVe Netzwerk "Schulabschluss sichern"
Wissenschaftliche Begleitung
Berufliche Orientierung
Fortbildung
ESF
Praxiserfahrungen
Berufswahlpass
Angebote
Präventionsthemen
Verkehrserziehung
Arbeitskreis
Standards
Brandschutzerziehung
Poli-Pap
Gute gesunde Schule
Juregio
Polizeiliche Extremismusprävention
Nachhaltige Entwicklung
Lernen
Akteure
Service
Kinderschutz
Jugendmedienschutz
Außerschulische Lernorte
Lernorte und Schule
Lernorte im Schulportal
Lernorte spezial
Archiv
Klassik Stiftung Weimar
Kino
Schullandheim
Museum
Wissenschaftlich - technischer Lernort
IHK-Schülercollege
Jugendwaldheim
Bauernhof Thüringen
Stiftung Naturschutz Thüringen
Naturpark Thüringer Schiefergebirge - Obere Saale
bildungsangebote für schulklassen
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald
Bildungsangebote für Schulklassen
Nationalpark Hainich – Urwald mitten in Deutschland
Bildungsangebote für Schulklassen
Naturpark Kyffhäuser
Bildungsangebote für Schulklassen
Naturpark Südharz
BIldungsangebote für Schulklassen
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Bildungsangebote für Schulklassen
Schule an authentischen Orten – Altenburg macht Schule
Lernort vorschlagen
Schule und Bibliothek
Schulbibliotheken
Bibliotheken
Ansprechpersonen
Fachtagungen
Leseförderung
Projekt MEDIACAMPUS
Archiv Projekt Tinte
Archiv Tinte 2012
Archiv Tinte 2013
Archiv Tinte 2014
ProLesen
ProLesen Thüringen
ProLesen Schulen
Veranstaltungen
Lesepaten
Medienbildung
Medienbildungspläne
Medienkunde 5 bis 10
Medienkunde Grundschule
Medienschulen
Thüringer Medienzentren
Digitale Pilotschulen
Weiterführende Themen
Offene Bildungsmedien
Jugendmedienschutz
Urheberrecht
Medien und Eltern
Schulisches Medienkonzept
Schritt für Schritt zum Medienkonzept
Baustein Team Medienkonzept
Baustein Leitbild
Baustein Unterricht
Baustein Lehrkraft
Baustein Eltern
Baustein Ausstattung
Baustein Unterstützung
Baustein Evaluation
Fortbildungsmodule
Rechtsichere Mediennutzung im Schulalltag
Technik bedienen
Digitale Inhalte finden, erstellen & verwalten
Digitale Medien im Unterricht
Schulentwicklung im digitalen Wandel
Evaluieren, Dokumentieren & Entwickeln
Fortbildungsangebote
Katalog Medienbildung
Katalog Fachberater Medienkunde
Fachberater innen Medienkunde (USYS)
Digitalpakt Schule
Medieninitiativen
Softwareberatung
Antenne Thüringen
Thüringer Filterserver
Demokratiepädagogik
Berater
Schulleben/Schulkultur
Klassenrat
Lernen durch Engagement
Netzwerk
Thematische Projekte
Partner für Schulen
Unterricht
Demokratie-Wettbewerbe
Gewaltprävention
BEKÄMPFUNG ANTISEMITISMUS
Weimarer Dreieck
Inspiration Weimarer Dreieck
Historie
Partner
Berufsschulprojekt
MINT - Unterricht
Biologie
Thüringer Landesolympiade Biologie
Chemie
Informatik
Weiterführende Schulen
Landesfachkommission
Geschichtliches
Innovative Informatik
Grunderfahrungen der Informatik
Mathematik
Grundschule
Weiterführende Schulen
Wettbewerbe
Mensch-Natur-Technik
Wahlpflichtfach NWuT - NuT
Themenbereiche und Module
Wirtschaft-Recht-Technik
Tage des math. und naturw. Unterrichts
SINUS - Thüringen
SINUS an Grundschulen
SINUS - Transfer
GeWi - Unterricht
Ethik
Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre
Geographie
Geschichte
Sozialkunde
Wahlpflichtfächer
Wirtschaft und Recht
Wirtschaft-Recht-Technik
Wirtschaft-Umwelt-Europa
Fächerübergreifende Angebote
Wanderausstellung
Lernorte zur Reformation
Luther im Gespräch
Arisierung in Thüringen
Materialien zur Vermittlung des Judentums
Seminarfach
Schulsport
Fortbildungsangebote der Fachberater
Fachentwicklung
Leitideen
Bewegungsfreundliche Schule
Sportpraxis
Sprachunterricht
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Englisch
Grundschule
Weiterführende Schulen
Berufsbildende Schulen
Französisch
Alte Sprachen
Italienisch
Weiterführende Angebote
Russisch
Weiterführende Angebote
Spanisch
Weiterführende Angebote
BLF Fremdsprachen
Sprachen und Sprachenlernen
Sprachenübergreifend
Sprachentage und Impulstage
Bund-Länder-Initiative BiSS-Transfer
Verbünde
Veranstaltungen
2023
2022
2021
2018
2017
2016
2015
2014
Bilinguales Lernen
Bilinguale Module
Bilinguale Züge
Bilinguales Lernen an BBS
BILVOC - Aktivitäten
BILVOC - Ergebnisse
Sprachenzertifikate
KMK-Fremdsprachenzertifikat
CertiLingua
Zertifikate in Französisch
Zertifikate in Russisch
Jahr der Wissenschaft
2016*2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Kontaktstelle Neureligiöse Bewegungen
Werkzeuge
Schulbuchkatalog
Schulbuchbörse
Hilfe und Portalanmeldung
Pflege der persönlichen Angaben
Meine persönlichen Daten
Meinen Benutzernamen und mein Kennwort ändern
Meine Fortbildungen
Meine Vormerkungen
Anmeldung an einer Veranstaltung
Anmeldung am Thüringer Schulportal
Kennwort vergessen
Zugangsdaten beantragen (Registrierung)
Arbeiten mit dem Veranstaltungskatalog
Anmelden an einer Veranstaltung
Mediothek
Struktur der Mediothek
Suche in der Mediothek
Struktur der Lernobjekte
Meine Mediothek
Nutzung der Medien
Medien & Medienpartner
Schulporträt
Allgemeine Hinweise
Auf einen Blick
Bilder bearbeiten
Personelle Ressourcen
Sächliche Ressourcen
Schulentwicklung
Mitwirkung
Schulleben
Kooperationen
Dokumente/Links
Interne Dokumente
Zeichenerklärung
Porträt Medienzentren
FAQ
Bildnachweise
Thüringer Schulcloud
Startseite Thüringer Schulcloud
Kurz & Knapp
Die Thüringer Schulcloud buchen
Schüler innen
Mein Zugang in die Thüringer Schulcloud
Informationen für Schüler und Eltern
Lehrkräfte
Mein Zugang in die Thüringer Schulcloud
Informationen für Lehrkräfte
Admins
Schulverwaltung
Der Schuljahreswechsel
Dokumente und Vereinbarungen
Newsletter
Externe Partner innen
Lehren und Lernen
Materialangebot externer Quellen
allgemein
fächerspezifisch
themenübergreifend
Häusliches Lernen
Außerschulische Lernorte
Impulsbeispiele
Aufgabensammlung
Videos & Audios
(hybride) Lernräume gestalten
Fragen (FAQ) & Hilfe
Kontakt
ThILLM
Über uns
Standort
Leitung
Mitarbeiter
Kooperationspartner
ThILLM Beirat
Unterstützungssystem
Aktuelle Veranstaltungen
Ausschreibungen
Pressestimmen
Thüringer Lehrpläne
Evaluation
Fort- und Weiterbildung
Mediothek
Publikationen des Thillm
Hilfe und Portalanmeldung
Bildnachweise
Fortbildung
Startseite Fortbildung
Veranstaltungskatalog
Angebote im Unterstützungssystem
Angebote der Fachberater*innen
Abrufangebote der FB
Angebote der Berater*innen für Schulentwicklung
Abrufangebote der BfSE
Angebote der Staatlichen Schulämter
Staatliches Schulamt Nordthüringen
Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Staatliches Schulamt Ostthüringen
Staatliches Schulamt Südthüringen
Staatliches Schulamt Westthüringen
Bildnachweise
Budgetierung
Budget
Schulbudget
Budgetierung
Schulporträt
Mediothek
Startseite Mediothek
Über die Mediothek
Übersicht
Medienpartner
Neues zu Lernobjekten
Nutzungsbedingungen
Thüringer Lehrpläne
Außerschulische Lernorte
Publikationen des ThILLM
Onlineressourcen
Materialdatenbanken
Materialangebot externer Quellen
Materialien häusliches Lernen
Thüringer Medienzentren
Empfehlungen des ThILLM
Medienbildung
Medieninitiativen
Werkzeuge
Hilfe und Portalanmeldung
Bildnachweise
Offene Bildungsmedien
Pixiothek
Startseite Bilderdatenbank
Über die Pixiothek
Nutzungsbedingungen
Bilderquellen
Werkzeuge
Offene Bildungsmedien
Seminarporträt
Sie befinden sich hier:Thüringer SchulportalSchulporträtDokumente / Links
Portal Thüringer Schulcloud ThILLM Fortbildung Budget Schulporträt Mediothek Pixiothek Seminarporträt
Sie befinden sich hier:
Sie befinden sich hier:Thüringer SchulportalSchulporträtDokumente / Links

Schulporträt

Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Ruhla

Auf einen Blick Personelle Ressourcen Sächliche Ressourcen Schulentwicklung Mitwirkung Schulleben Schülerstrukturdaten Kooperationen Dokumente / Links

 Zurück

Dokumente / Links

Aktuelle Dokumente
Beschreibung Typ Größe Letzte Aktualisierung
Dokument mit mathematischen Formeln PDF 283 kB 29.11.2022 11:37 Uhr
Einwahldokument Differenzierung 2023/24 PDF 537 kB 12.12.2022 09:20 Uhr
Einwahldokument Wahlpflichtunterricht 2023/24 PDF 1 MB 24.01.2023 09:12 Uhr
Vertretungsplan für Donnerstag, den 09.02.2023 PDF 100 kB 08.02.2023 10:14 Uhr
Vertretungsplan für Mittwoch, den 08.02.2023 PDF 132 kB 07.02.2023 08:32 Uhr
Vorschlagsformular Ehrenmedaille ASG Ruhla PDF 873 kB 07.12.2022 08:40 Uhr

Allgemeine Dokumente
Beschreibung Typ Größe Letzte Aktualisierung
Beitrittserklärung Förderverein DOCX 220 kB 04.04.2019 09:36 Uhr
Hausordnung_ASG PDF 331 kB 14.11.2014 13:26 Uhr
Kompetenzbogen 5_6 PDF 54 kB 27.10.2015 08:34 Uhr
Kompetenzbogen 7_8 PDF 54 kB 27.10.2015 08:34 Uhr
Kompetenzbogen 9_10 PDF 68 kB 27.10.2015 08:34 Uhr
Leitbild Gymnasium Ruhla PDF 2 MB 12.06.2017 11:26 Uhr
NEU_Abrechnung Betriebspraktikum 2021 PDF 364 kB 23.06.2021 07:17 Uhr
Protokoll_LEG PDF 34 kB 04.11.2015 07:54 Uhr
Punktetabelle_Notengebung_​ASG PDF 65 kB 29.09.2021 12:27 Uhr
Satzung Förderverein Gym Ruhla 2020 PDF 72 kB 07.09.2020 14:33 Uhr
Stärken_Schwächen_Analyse_​Schüler PDF 32 kB 04.11.2015 07:54 Uhr

Elterninformation
Beschreibung Typ Größe Letzte Aktualisierung
1. Informationen A23 Eltern und Schueler PDF 440 kB 04.11.2020 14:14 Uhr
1. Präsentation_ASG_GS_2022 PDF 3 MB 18.01.2022 10:50 Uhr
Anmeldebogen Neuaufnahme SJ 2023/24 PDF 189 kB 17.01.2023 08:42 Uhr
Anmeldung - Religion oder Ethik DOC 34 kB 14.03.2014 08:01 Uhr
Antrag Bus Kl.11+12 GTH DOC 37 kB 04.04.2022 14:04 Uhr
Antrag Bus Kl.5-10 GTH DOCX 22 kB 04.04.2022 14:04 Uhr
Antrag für das Kompetenztraining am ASG Ruhla DOCX 13 kB 27.09.2012 10:01 Uhr
Busantrag DSGVO WAK PDF 62 kB 06.01.2021 11:29 Uhr
Busantrag SM PDF 70 kB 18.02.2014 13:39 Uhr
Busantrag Wartburgkreis SJ 22/23 PDF 495 kB 27.09.2022 10:13 Uhr
Busantrag Wartburgkreis SJ 23_24 PDF 472 kB 04.11.2022 08:31 Uhr
Entscheidungsfindung - Warum Französisch? PDF 16 kB 22.09.2015 13:23 Uhr
Entscheidungsfindung Sprachenwahl DOC 28 kB 28.01.2013 13:44 Uhr
Fahrraderlaubnis ASG Ruhla DOC 273 kB 08.03.2013 08:55 Uhr
Handynutzungsvertrag_Gymna​sium_Ruhla PDF 291 kB 02.10.2015 09:04 Uhr
NEU_Antrag Beurlaubung 2021 PDF 357 kB 23.06.2021 10:17 Uhr
Schullaufbahnen in Thüringen 2021/22 PDF 558 kB 18.01.2022 19:11 Uhr

Plan
Beschreibung Typ Größe Letzte Aktualisierung
Homeschooling_Plan_allgeme​in PDF 155 kB 25.01.2021 10:39 Uhr
Leitfaden_Onlineunterricht​ PDF 676 kB 25.01.2021 10:39 Uhr
Links
Verweis Letzte Aktualisierung
XSchool-Portal Gymnasium Ruhla 25.11.2018 18:51 Uhr
Homepage Gymnasium Ruhla 25.11.2018 18:51 Uhr

Drucken

Ξ


2023 THÜRINGER SCHULPORTAL    
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | BARRIEREFREIHEIT