Mit diesem reich bebilderten Buch, in dem über einhundert in Europa angebaute Obst- und Gemüsesorten und die vielfältigen Möglichkeiten, sie zu genießen, vorgestellt werden, ist ein wertvolles Nachschlagewerk über die europäischen Agrarprodukte entstanden. Es veranschaulicht den Reichtum und die Diversität des Landwirtschaftssektors, der nicht nur für die Wirtschaft der Europäischen Union, sondern auch für die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger von überragender Bedeutung ist.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (5-12),
Berufsbildende Schule
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet Materialien (Videos, Audios, Bilder, Präsentationen, Texte, ...) der Europäischen Kommission. Viele davon sind auch über die Lernecke der EU zu beziehen (siehe "Externe Links").