Navigation
Veranstaltungsdaten
|
Alltagsintegrierte Sprachbildung - wie Sie Sprache im (Kita-) Alltag wirksam einbauen
Modul 1:"Am Anfang war das Wort" - Sprachbildung im U3 Bereich Veranstaltungs-Nr.: 273800301 Inhalt/Beschreibung
Allgemeine Informationen
|
||||||||||||||||||
Alle Veranstaltungen
|
|
Alltagsintegrierte Sprachbildung - wie Sie Sprache im (Kita-) Alltag wirksam einbauen Modul 1:"Am Anfang war das Wort" - Sprachbildung im U3 Bereich |
||
Alltagsintegrierte Sprachbildung - wie Sie Sprache im (Kita-) Alltag wirksam einbauen Modul 2: "Von stummen Fischen und Quasselstrippen!" - Sprachbildung im Ü3 Bereich |
||
Alltagsintegrierte Sprachbildung - wie Sie Sprache im (Kita-) Alltag wirksam einbauen Modul 3:"Vom Sprechen und Zuhören" - den Übergang in die Schule gut vorbereiten |
|
|
Untergruppen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Anbieter
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka info@thillm.de
Zum Profil des Anbieters |
Anmeldung
| Hier können Sie sich ab dem 01.11.2025 nach Zugang online anmelden. |
Termin
|
19.03.2026 09:00 bis 16:00 Uhr
|
Veranstaltungsort
|
Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar
|
Anlagen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Kooperationspartner
Keine aktuellen Informationen vorhanden.