Veranstaltungsdaten

Berufliche Orientierung in Ostthüringen
Veranstaltungs-Nr.: 266200408

Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildungen für die Fächer WRT/ WUE/WE/TeWe werden zu folgenden Inhaltsschwerpunkten angeboten: Beispiele für die didaktische und methodische Gestaltung von praxisorientierten Unterricht und Umsetzung von Lehrplaninhalten, Ansätze für den inklusiven Unterricht im Wirtschaft- und Technikunterricht, Angebote zu verschiedenen Rechtsthemen im Unterricht, , Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, Energiewende, Umsetzung des Bildungsplanes 0-18 u.v.m.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Berufs- und Studienorientierung
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Förderschule, Grundschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Uwe Sommermann, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Uwe Sommermann, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Dienstreiseanträge- und Reiskostenformulare sind im persönlichen Zugang hinterlegt und aus dem TSP herunterzuladen. Diese sind vollständig ausgefüllt zur Veranstaltung mitzubringen.
Zusatzinformationen:Mitstreitern der Arbeitskreise und Kammern werden die Schulen Schulartgerecht in verschiedenen Räumen zu Workshops bzw. Erfahrungsaustauschen zusammenkommen und von eigenen Projekten bzw. Erfahrungen berichten.

Alle Veranstaltungen


266200401 - 25.02.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Erbrecht mit Praxisbeispielen unterrichten

266200403 - 25.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Steuerrecht mit Praxisbeispielen unterrichten

266200404 - 29.04.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Strafrecht mit Praxisbeispielen unterrichten

266200402 - 06.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Familienrecht mit Praxisbeispielen unterrichten

266200405 - 19.06.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Grundlagen der Buchführung und Bilanzen mit Praxisbeispielen unterrichten

266200408 - 23.10.2025 - Karl-Theodor-Liebe-Gymnasi​um Gera, Staatliches Gymnasium, Trebnitzer Straße 18, 07545 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Berufliche Orientierung in Ostthüringen

266200407 - 13.11.2025 - Thillm - Ausweichobjekt, Mühlweg 18, 99091 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Grundlagen der Buchführung und Bilanzen mit Praxisbeispielen unterrichten

266200406 - 04.12.2025 - Thillm - Ausweichobjekt, Mühlweg 18, 99091 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Strafrecht mit Praxisbeispielen unterrichten


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

23.10.2025
15:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Karl-Theodor-Liebe-Gymnasi​um Gera, Staatliches Gymnasium, Trebnitzer Straße 18, 07545 Gera

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.