Veranstaltungsdaten

Prüfungsformate im Lateinunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 265600601

Inhalt/Beschreibung

Zukunftsweisende Prüfformate im LateinunterrichtZukunftswe​isende Prüfformate im Lateinunterricht

Der altsprachliche Unterricht erfährt aktuell neue Herausforderungen und auch Umstrukturierungen: Neben den fachlichen Kompetenzen sollen Querschnittsaufgaben wie BNE, Digitalität und 21st century skills gelehrt werden, wie die aktuellen Curricula einiger Bundesländer ausweisen; Unterrichtskontingente werden gekürzt, schülerzentrierte Unterrichtsformate, wissenschaftspropädeutisch​e Seminartypen in der Oberstufe nehmen Gestalt an.
Angesichts dieser Veränderungen stellt sich die Frage, welche Prüfformate zukünftig passend erscheinen. Formatives Feedback tritt neben summatives Feedback. Prozessorientierte Prüfformate erweitern das Angebot produktorientierter Formate. Kooperative und digitale Prüfformate bilden Arbeitsformen zeitgemäßen Lateinunterrichts ab und werden hier präsentiert und zur Diskussion gestellt.



Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Griechisch, Latein
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Cornelia Eberhardt, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Barbara Todtenhaupt, Christian-Albrechts-Univer​ität zu Kiel/ IQSH

Alle Veranstaltungen


265600601 - 15.11.2025 - Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Prüfungsformate im Lateinunterricht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

15.11.2025
09:30 bis 14:30 Uhr


Dauer: 6 Stunden

Veranstaltungsort

Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.