Veranstaltungsdaten

Pilotierung des Projektes "LESEBAND" in Thüringer Grundschulen
Veranstaltungs-Nr.: 263200602

Inhalt/Beschreibung

Das Projekt LESEBAND ist eine Initiative zur systematischen Förderung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Es wurde bereits in verschiedenen Bundesländern wie Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erprobt.
Das Hauptziel des Projektes ist die Verbesserung der Leseflüssigkeit und des Leseverständnisses aller Schülerinnen und Schüler. Eine gesteigerte Lesekompetenz bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen in allen Fächern und fördert die gesellschaftliche Teilhabe.
Kern des LESEBANDs ist die tägliche, verbindliche Lesezeit von 20 Minuten, die in den regulären Unterricht integriert wird. Während dieser Zeit werden verschiedene Methoden der Leseförderung angewendet.
Die Einführung des LESEBANDs in Thüringen beginnt mit einer Erprobung in neun Grundschulen aus den Schulamtsbereichen Ost- und Mittelthüringen in den Klassenstufen 2 und 3.
Die Kernteams und Kollegien der teilnehmenden Schulen werden zu den Lautleseverfahren in speziellen Fortbildungen und zusätzlichen Belended learning - Einheiten geschult und begleitet.



Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Veronika Beck; Susann Schober, ThILLM
Dozenten:Anna Kisel, Gemeinschaftsschule am Roten Berg Erfurt; Katrin Nowaczyk, ThILLM

Alle Veranstaltungen


263200601 - 29.04.2025 - WD beim tlv GmbH, Wirtschafts-Dienst, Tschaikowskistraße 22, 99096 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pilotierung des Projektes "LESEBAND" in Thüringer Grundschulen

263200602 - 27.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pilotierung des Projektes "LESEBAND" in Thüringer Grundschulen

263200605 - 02.09.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pilotierung des Projektes "LESEBAND" in Thüringer Grundschulen

263200603 - 09.09.2025 - Walter-Gropius-Schule Erfurt, Staatliche Berufsbildende Schule 7, Binderslebener Landstraße 162, 99092 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pilotierung des Projektes "LESEBAND" in Thüringer Grundschulen

263200604 - 18.11.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pilotierung des Projektes "LESEBAND" in Thüringer Grundschulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

27.05.2025
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 27.05.2025

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.