Veranstaltungsdaten

Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Lernen im gemeinsamen Unterricht - Was heißt das und wie kann es gelingen?
Veranstaltungs-Nr.: 267700104
Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Berufseinsteiger
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Grundschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Dozenten:Karola Haack, Staatliches regionales Förderzentrum "Siegfried Schaffner" Kahla

Alle Veranstaltungen


267700106 - 18.02.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Pädagogische Diagnostik als Grundlage individueller Förderung

267700108 - 06.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Nachteilsausgleich im unterrichtlichen Kontext

267700102 - 12.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung unterrichten

267700110 - 13.03.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umgang mit chronischen Erkrankungen im schulischen Kontext

267700104 - 29.03.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Lernen im gemeinsamen Unterricht - Was heißt das und wie kann es gelingen?

267700101 - 05.06.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Der (sonder)pädagogische Förderplan als wirksames Instrument zur individuellen Förderung

267700107 - 26.08.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Pädagogische Diagnostik als Grundlage individueller Förderung

267700109 - 04.09.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Nachteilsausgleich im unterrichtlichen Kontext

267700103 - 10.09.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung unterrichten

267700111 - 11.09.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Umgang mit chronischen Erkrankungen im schulischen Kontext

267700105 - 27.09.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Lernen im gemeinsamen Unterricht - Was heißt das und wie kann es gelingen?


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

29.03.2025
09:30 bis 13:00 Uhr


Dauer: 4,66 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.