Veranstaltungsdaten

Sprechstunde für DaZ und Migration
Veranstaltungs-Nr.: 265150201

Inhalt/Beschreibung

Lehrkräfte, die im Bereich Deutsch als Zweitsprache unterrichten, haben in dieser Sprechstunde die Möglichkeit, ihre Fragen rund um den Bereich der DaZ-Förderung zu stellen.
Die Sprechstunde findet ca. alle fünf Wochen, dienstags von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr als Videokonferenz statt.
Jede Sprechstunde widmet sich einem thematischen Schwerpunkt und beginnt mit einem kurzen Input zum jeweiligen Thema. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Fragen bis zu zehn Arbeitstagen vor der jeweiligen Veranstaltung einzureichen.
Ansprechpar​tnerin:
Katrin Nowaczyk
Tel.: 036458/56258
E-Mail: katr​in.nowaczyk@thillm.de
Ein​e Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zugang zu den Sprechstunden erhalten Sie über folgenden Link:
https://video.thill​m.de/b/kat-6wj-exc-kpr

Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch als Zweitsprache
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Gymnasium, Regelschule, Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katrin Nowaczyk, ThILLM
Dozenten:Petra Helbig-Runge, Fachberaterin DaZ

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Link:

Alle Veranstaltungen


265150201 - 07.01.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde für DaZ und Migration

265150202 - 18.02.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Einstufung von Schülern mit Migrationshintergrund an bbS

265150203 - 25.03.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde für DaZ und Migration

265150204 - 29.04.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde für DaZ und Migration

265150205 - 02.09.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

DaZ-Sprechstunde zum Thema: Diagnostik

265150207 - 11.11.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde DaZ und Migration, Thema: 2P Potenzial & Perspektive (Kompetenzanalyseverfahren​ für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

07.01.2025
15:30 bis 16:15 Uhr


Dauer: 1 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.