Veranstaltungsdaten

5.2.3 Fahrerassistenzsysteme im PKW
Veranstaltungs-Nr.: 266400202

Inhalt/Beschreibung

Die Referenten werden unter Beachtung der lernfeldrelevanten Ausbildungsinhalte eine didaktisch-methodisch aufbereitete Vorstellung des Lehrgangs oder einer inhaltlichen Sequenz aus dem Lehrgang wiedergeben. Die Multiplizierbarkeit wird aus den jeweiligen Fortbildungsthemen abgeleitet. Die Teilnehmer erhalten aufbereitete Unterrichtsmaterialien, soweit diese aus dem jeweiligen Multiplikatorenlehrgang ableitbar sind. Didaktisch-methodische Verknüpfungen zwischen den Lernfeldern, einschließlich Wirtschaftslehre und zu den allgemeinbildenden Fächern werden herausgearbeitet. Alle Teilnehmer an der Fortbildung erhalten im Vorfeld eine konkretisierte inhaltliche Übersicht, zu den zu multiplizierenden Inhalten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Die zu erwerbenden Fähigkeiten und Fertigkeiten leiten sich aus den Lehrgangsinhalten lt. Veranstaltungskatalog ab. Wenn es die technischen Bedingungen am Ort der Multiplikation zulassen, wird eine handlungsorientierte Vermittlung der Kerninhalte erfolgen. Der Umgang mit aufbereiteten Unterrichtsmaterialien, wie Arbeitsblättern, Schaltplänen, Datenprotokollen, Topologien usw. wird vorgestellt und ggf. praxisnah und handlungsorientiert vermittelt. Dabei wird der Umgang mit branchenüblicher Software, soweit dies der jeweilige Lehrgangsinhalt ermöglicht, geübt.

Zielgruppe:
All​e Lehrkräfte der Fachschaften Kfz-Technik in allen Schwerpunktbereichen.
Leh​rkräfte der allgemeinbildenden Fächer und Wirtschaftslehrer, wenn thematische Schnittmengen zwischen Lernfeldern und Fächern gegeben sind.


Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Kfz-Mechatroniker
Zielgruppen:
  • Fachberater und Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Birgit Hain, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Dozenten:Robert Bosch GmbH, Service Training Center

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Justage von Front-, Heck-, Umfeldkameras, Front- und Heckradare
Fahrerassis​tenzsysteme behalten den Überblick in komplexen Situationen und schützen alle Verkehrsteilnehmer. Durch engere Räume und die größere Anzahl an Fahrzeugen erhöht sich auch das Risiko von Unfällen. Der Schlüssel zu erheblich mehr Sicherheit und weniger Stress im Verkehr sind moderne Fahrerassistenzsysteme.

- Erstellung von benötigten Justage-Protokollen
- Aufbau, Funktion und Zusammenspiel von Fahrerassistenzsystemen und deren Sensoren
- Statische und dynamische Kalibrierungen von Front-, Heck-, Umfeldkameras und Radare
- Einsatz von sämtlichen Bosch Kalibrier- und Justagevorrichtungen für Front- und Heckbereich

hoher​ Praxisanteil

Alle Veranstaltungen


266400201 - 14.01.2025 - 16.01.2025 - Robert Bosch GmbH, Service Training Center, Robert-Bosch-Str. 4, 73207 Plochingen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

1.1.1 Aktuelle Diesel- und Abgasnachbehandlungs-Syste​me im PKW

266400202 - 14.01.2025 - 15.01.2025 - Robert Bosch GmbH, Service Training Center, Robert-Bosch-Str. 4, 73207 Plochingen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

5.2.3 Fahrerassistenzsysteme im PKW

266400205 - 27.01.2025 - 31.01.2025 - MAN Academy - Menden, Sales & Customer Service Academy, Op de Hoechte 5, 58706 Menden - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

1.2.1 MAN-Diesel-Motoren

266400206 - 28.01.2025 - 30.01.2025 - Pirelli Deutschland GmbH, Höchste Straße 48-60, 64747 Breuberg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.6.1. Gemeinschaftslehrgang PKW Reifentechnik/Fahrwerktech​nik

266400203 - 11.02.2025 - 13.02.2025 - Robert Bosch GmbH, Service Training Center, Robert-Bosch-Str. 4, 73207 Plochingen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.1.5a Bosch KFZ-Prüftechnik

266400216 - 17.02.2025 - 20.02.2025 - MS Motor Service International GmbH, Wilhelm-Maybachstr. 14, 74196 Neuenstadt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.1.10a Mechanische Motorenteile & Dichtungstechnik im Verbrennungsmotor

266400222 - 10.03.2025 - 14.03.2025 - Ford-Werke AG, Ford Trainingszentrum Köln, Oskar-Schindler-Straße 9, 50769 Köln - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

3.3a Schaltgetriebe, Automatikgetriebe und Hybridgetriebe - Diagnose und Service

266400209 - 01.04.2025 - 03.04.2025 - ZF Friedrichshafen AG - ZF Services, ZF Technical Training, Metzer Straße 160, 66117 Saarbrücken - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

3.2a Produktvorstellung aktueller konventioneller, hybridisierter und elektrischer PKW Antriebe

266400207 - 14.04.2025 - 16.04.2025 - BMW Group Aftersales Trainingszentrum , BMW Allee 1, 04349 Leipzig - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2.1.7a BMW Hochvolt-Technik

266400213 - 29.04.2025 - 30.04.2025 - Mercedes-Benz Global Training (Schulungscenter), Alfred-Nobel-Str. 11-15, 50226 Frechen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.1.1b Pkw/Transporter Bordnetz und Bussysteme, Pkw Telematik MBUX NTG7

266400208 - 05.05.2025 - 07.05.2025 - BMW Group Aftersales Trainingszentrum , BMW Allee 1, 04349 Leipzig - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2.1.7b BMW Hochvolt-Technik

266400214 - 05.05.2025 - 09.05.2025 - Continental Aftermarket & Services GmbH, Sodener Straße 9, 65824 Schwalbach am Taunus - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.1.2a Continental - Automobiltechnologien erleben

266400215 - 06.05.2025 - 07.05.2025 - Webasto Thermo & Comfort SE, Trainingscenter Neubrandenburg, Werner-Baier-Straße 1, 17033 Neubrandenburg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.1.6. PKW Standheizungssysteme Theorie & Werksführung

266400204 - 14.05.2025 - 15.05.2025 - Hyundai Training Academy, Aschaffenburger Straße 32, 63768 Hösbach - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

2.1.1b Hyundai Brennstoffzellentechnologi​e

266400212 - 26.05.2025 - 27.05.2025 - BMW Group Aftersales Trainingszentrum Hittfeld, An der Reitbahn 1, 21218 Hittfeld - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

5.2.5a BMW Fahrassistenzsysteme

266400217 - 02.06.2025 - 06.06.2025 - BMW Trainingsakademie, Röntgenstr. 7, 85716 Unterschleißheim - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.2.1b BMW Motorrad Technik

266400221 - 12.06.2025 - Staatliches Berufsschulzentrum Hugo Mairich, Kindleber Straße 99b, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Multiplikation der koordinierten Lehrerfortbildung bei Automobilherstellern und Zulieferern (1/2025) und Treffen der AG KFZ

266400218 - 23.06.2025 - 26.06.2025 - FENDT Schulungszentrum Altdorf, Gewerbepark 5-7, 87640 Biessenhofen/Altdorf - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

6.3.2 Fendt Traktoren Technik


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

14.01.2025 08:30 Uhr bis 15.01.2025 16:00 Uhr

Dauer: 18 Stunden

Veranstaltungsort

Robert Bosch GmbH, Service Training Center, Robert-Bosch-Str. 4, 73207 Plochingen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.