Veranstaltungsdaten

Ergebnispräsentation der Medienwoche des Staatlichen Studienseminars Erfurt (alle RST): Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 254102901

Inhalt/Beschreibung

Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen sowie Lehrkräfte in der Nachqualifizierung stellen in 60-minütigen Präsentationen erprobte Unterrichtsbeispiele für die Arbeit mit digitalen Medien vor. Die Ideen wurden während einer Ausbildungswoche zur Arbeit mit digitalen Medien in der Schule entwickelt.


Schwerpunkte/Rubrik:Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend, Medienbildung
Schularten:
  • Förderschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Julia Günther, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltungen finden über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Der Raumzugangslink geht Ihnen nach der Anmeldung mit der Einladung zu.
Aus 4 Anmeldeblöcken können Sie Ihre Veranstaltung wählen:

Anmeldeblock 1 13:00 bis 13:45 Uhr
Anmeldeblock 2 14:00 bis 14:45 Uhr
Anmeldeblock 3 15:15 bis 16:00 Uhr
Anmeldeblock 4 16:15 bis 17:00 Uhr

Eine genaue Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie rechts unter den Anlagen zur Veranstaltung: Anlage für Veranstaltungskatalog.

Alle Veranstaltungen


254102901 - 24.01.2024 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ergebnispräsentation der Medienwoche des Staatlichen Studienseminars Erfurt (alle RST): Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht

254102902 - 05.06.2024 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ergebnispräsentation der Medienwoche des Staatlichen Studienseminars Erfurt (alle RST): Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Themenraum 01 "01 Feste (Klassenübergreifend 2-4)"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jacqueline Romansky Lilly Wedler
Themenraum 02 "02 Adventskalender
(Klassenstufe 2 bzw. Jahrgangsübergreifend 1-3)"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Luise Ludwigs Laura Sophie Remus Janina Meier
Themenraum 03 "03 Plakate mit QR-Codes und Audioaufnahmen gestalten und präsentieren"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Celina Gläser
Themenraum 04 "04 Weihnachten in anderen Ländern (Ethik)"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Marlen-Charlott Schütte
Themenraum 05 "05 Lesespur zum Thema Winter"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Gina Borrmann Elisabeth Kanold
Themenraum 06 "06 Lesespur Halloween"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Laura Waas
Themenraum 07 "07 Bruchrechnen (Quiz)"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Celina Schöning
Themenraum 08 "08 Individualisiertes Arbeiten mit Hilfe analoger und digitaler Arbeitsmaterialien zur eigenständigen Bearbeitung durch die SuS
(Worksheet-Crafter)"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Anja Zein Isabel Orban
Themenraum 09 "09 Differenzierung im digitalen Matheunterricht mit dem Worksheet-Crafter und Worksheet Go!"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Patrick Stolzmann
Themenraum 10 "10 Der Lebkuchenmann - Mit Schülern ein Hörspiel zur Weihnachts- und Winterzeit erstellen"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in: Tilly Lange
Themenraum 11 "11 Hörspiele zum Thema “Berichte” erstellen"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Michelle Liebold
Themenraum 12 "12 Erstellung eines Erklärvideos zur Ganzschrift “Rennschwein Rudi Rüssel”"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Philipp Nagel
Themenraum 13 "13 Erstellung eines Workout-Videos"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Christoph Köhler
Themenraum 14 "14 Actionbound: Eine digitale Schnitzeljagd
Projekt zu den UN-Kinderrechten"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jan Prinz
Themenraum 15 "15 Actionbound: Eine digitale Schnitzeljagd – Deutsch-Profis auf dem Weg zu ihrem Weihnachtsschatz"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Luisa Hattenbach
Themenraum 16 "16 Gegenstandsbeschreibung mit Chatterpix"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jule Rullmann
Themenraum 17 "17 Weihnachtsbuch mit Chatterpix und dem Bookcreator gestalten"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Elisabeth Jung Vanessa Pilatowsky
Themenraum 18 "18 Einsetzen des Blue-Bots in verschiedenen Klassenstufen - Chancen und Grenzen"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Valeria Blödorn
Themenraum 19 "19 Eine Geschichte weitererzählen mithilfe der Stop Motion Videosoftware"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sophie Hake
Themenraum 20 "20 Erklärvideo zur halbschriftlichen Addition (im ZR 1000)"
Zeitraum:24.01.2024 13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Gwendolin Böhm
Anmeldeblock: 2
Themenraum 01 "01 Digitale Hörspur, Wichtelaufgaben"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Celine Müller
Themenraum 02 "02 Freiarbeit im Matheunterricht"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Tuiana Naglaeva
Themenraum 03 "03 Adventskalender"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Frederike Gelmroth
Themenraum 04 "04 Logical mit BookCreator zum Thema Halloween"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sophie Seebauer Laura Bauch
Themenraum 05 "05 Sammeln der erlernten Vokabeln und Sätze mit der BookCreator"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Julia Greiner
Themenraum 06 "06 Ein multimediales Klassenbuch mit BookCreator zu Weihnachtsgedichten"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Franziska Kratz
Themenraum 07 "07 Herbstliche Lesespur zum Thema “Tiere im Wald” (Einführung und Übung)"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Melissa Pöschl
Themenraum 08 "08 Märchen entdecken - interaktive Präsentation mit Prowise Presenter 10"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Eileen Fritsch
Themenraum 09 "09 Eintauchen in die Welt geometrischer Körper mit Prowise Presenter"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sara Helbig
Themenraum 10 "10 Üben mit Worksheet Go! - Arbeiten mit digitalen Formaten im Mathematikunterricht"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Alexandra Thiele
Themenraum 11 "11 Arbeit mit digitalen Übungsformaten im Mathematik- und HSK- Unterricht (Worksheet Go!)"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Paula Baum
Themenraum 12 "12 Hörspiel gestalten zum Thema Gewitter, Herbstgedicht und einem Märchen"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Isabella Hildenbrandt Scarlet Schroth Constanze Uhlig
Themenraum 13 "13 Gestaltung der Hörspiele “Du bist einmalig” und “Legenden des Feuers” mit Audacity"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Dozent/in:Cathrin Krebs Almut Braun
Themenraum 14 "14 Erstellung eines Erklärvideos zu den Uhrzeiten mittels PowerPoint"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Charly Schindler
Themenraum 15 "15 Lern- und Erklärvideos erstellen anhand des Themas “Unser Sonnensystem” in Klasse 4"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Franz Seidel
Themenraum 16 "16 Actionbound: Eine digitale Schnitzeljagd - Projekt zu Halloween"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Katharina Müller
Themenraum 17 "17 Bedeutende Persönlichkeiten zum Leben erwecken mit Chatterpix"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Anne-Sophie Schnepf
Themenraum 18 "18 Übungsaufgaben zur Addition mit Chatterpix"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:David Stolzmann
Themenraum 19 "19 Eine Stop-Motion- Geschichte weitererzählen am Beispiel eines Halloween-Filmes im Englischunterricht der Klasse 3"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Linda Hoffmann
Themenraum 20 "20 Erstellen eines Trickfilms mit der Stop-Motion Technik im Themenbereich Märchen (Jahrgangsmischung 1–4 sowie Klasse 3)"
Zeitraum:24.01.2024 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lisa Rodin Sophie Gruber
Anmeldeblock: 3
Themenraum 01 "01 Lerntheke im Englischunterricht zum Thema “Christmas” (Klassenstufe: 1/2 )

Vorstellung der Tools:
- www.me-qr.com
- www.mal-den-code.de
- learning-apps"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Victoria Makus
Themenraum 02 "02 Edubreakout zum Thema Wald"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Justine Völker
Themenraum 03 "03 Übungen im Sportunterricht mit BookCreator"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Christoph Zietz
Themenraum 04 "04 Ein multimediales Buch mit BookCreator über die Kleinstadt Ronneburg"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Malin Hampel
Themenraum 06 "06 Digitale/Interaktive Tafelbilder im Musikunterricht"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sina Schrepel
Themenraum 07 "07 Worksheet Go! - Digitale Arbeitsblätter im Englischunterricht"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Anja Henkel
Themenraum 08 "08 Digitale Arbeitsblätter im Deutschunterricht zum Thema "Der Wunschpunsch”"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Anna-Marie Arnold
Themenraum 09 "09 Erstellen digitaler Arbeitsblätter zur Differenzierung im Deutschunterricht"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Stine Speldrich
Themenraum 10 "10 Hörspiel mit Gedichten erstellt mit Audacity"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Mira Brummer
Themenraum 11 "11 "JAguar und NEINguar" - Gedichte von Paul Maar vertont mit Audacity"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Natalie Sandner
Themenraum 12 "12 Hörspiel mit Audacity zu einem Auszug aus dem Buch “Der wasserdichte Willibald”"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Nadja Dietsch
Themenraum 13 "13 Erklärvideo mit PowerPoint zur Schreibung von das – dass"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Monique Riese
Themenraum 14 "14 Erklärvideo PowerPoint zum Thema Elfchen"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lea Strickrodt Viktoria Collatz
Themenraum 15 "15 Erklärvideos mit PowerPoint für Übungen im Stationstraining - Thema Kräftigung, Vorbereitung auf das Turnen"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Tobias Eckhardt
Themenraum 16 "16 Storytelling und Personenbeschreibung mit Chatterpix"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Laura-Elisabeth Scharf
Themenraum 17 "17 Jeden Tag ein Witz - mit Chatterpix durch den Advent"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lena Köhne
Themenraum 18 "18 Erstellen eines kurzen Stop-Motion-Films als Produkt der Texterschließung eines Gedichts"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lisa Siegmund
Themenraum 19 "19 Interaktive Aufgaben mit Worksheet-GO für das Fach Englisch"
Zeitraum:24.01.2024 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Saskia Lottko
Anmeldeblock: 4
Themenraum 01 "01 Die drei Spatzen"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Vanessa Stöhr
Themenraum 02 "02 Hörspur mit QR-Codes zum Thema Sankt Martin"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Miriam Oswald Marlen Müller
Themenraum 03 "03 Multimediales Begleitmaterial zur Ganzschrift “Das unsichtbare Buch”"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Annika Zeise
Themenraum 04 "04 Eine herbstliche Lesespur mit BookCreator erstellen und nutzen"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Elena Peilmann Christin Zschammer
Themenraum 05 "05 Woher kommt mein Frühstücks-Ei? - Multimediales Sachbuch erstellt mit BookCreator und Chatterpix"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Michelle Hebestreit
Themenraum 06 "06 Erstellung eines multimedialen und digitalen Wörterbuches mit der App ‘Book Creator One’ auf einem iPad"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Birte Jedicke
Themenraum 07 "07 Erstellung eines multimedialen Rezeptbuches im Deutschunterricht mit dem Book Creator"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Nadja Lindemann
Themenraum 08 "08 Stationsarbeit zu Rechtschreibstrategien mit Worksheet Go!"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Christiane Harnisch
Themenraum 09 "09 Üben mit der Worksheet Go! App zum Thema geometrische Formen"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Paula Kratz
Themenraum 10 "10 Der Einsatz interaktiver Arbeitsblätter im Deutsch/DaZ-Unterricht mit der App “Worksheet Go!“
"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Clara Zimmer
Themenraum 11 "11 Erfahrungsaustausch: Praktischer Einsatz von “Worksheet Go!" im Mathematikunterricht der 4. Klasse"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Justine Ludwig
Themenraum 12 "12 Austausch zum Einsatz des WorksheetCrafters in der Jahrgangsmischung 1-4"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Marie Haase
Themenraum 13 "13 Erstellung eines Hörspiels zur Geschichte „Der Pfefferkuchenmann“/ „Der Lebkuchenmann“ (Klassenstufe 3)"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lea Wendehost Maximilian Plettenberg
Themenraum 14 "14 Hörspurgeschichte zum Thema Weihnachten (Klassenstufe 1&2)"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Tabea Riedel
Themenraum 15 "15 Erklärvideo mit PowerPoint zur Einführung der Hochsprungtechnik (Schersprung) in den Sportunterricht"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Michael Zöllner Verena Zimmermann
Themenraum 16 "16 Der sprechende Schulgarten - am Beispiel von Kräuterpflanzen"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Kerstin Zimmer
Themenraum 17 "17 Geometrische Körper zum Leben erwecken - Ein Chatterpix-Abenteuer zur Erkundung der Eigenschaften geometrischer Körper"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lennart Ostermann
Themenraum 18 "18 Chatterpix: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Christin Bull
Themenraum 19 "19 My monster: Sprechanlass im Englischunterricht mit Chatterpix"
Zeitraum:24.01.2024 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Leonie Frenzel

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

24.01.2024
13:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 5,33 Stunden

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.