Veranstaltungsdaten

Selbstständiges Fremdsprachenlernen im digitalen Raum - Chancen und Grenzen für den Unterricht romanischer Sprachen


Veranstaltungs-Nr.: 245620101

Inhalt/Beschreibung

Sophie Engelen, Justus-Liebig-Universität Gießen

Im Rahmen des Workshops werden Lehr-Lernformate und Materialien vorgestellt und erprobt, die einem selbstständigen Fremdsprachenlernen im digitalen Raum dienen können. Denn Tools wie Lernapps, Webquests oder digitale Begleitmaterialien zu Lehrwerken können – nicht nur zu Pandemiezeiten – einen sinnvollen Beitrag zu einem motivierenden und differenzierenden Fremdsprachenunterricht leisten.
Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der fachdidaktischen Diskussion besteht die Möglichkeit, in kollegialem Austausch Ansätze des individualisierten, selbstständigen Fremdsprachenlernens im digitalen Raum zu diskutieren und konkrete Konsequenzen und Impulse für den eigenen Sprachunterricht abzuleiten.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Französisch, Italienisch, Spanisch
Schularten:
  • Integrierte Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Cornelia Eberhardt, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Sophie Engelen, Justus-Liebig-Universität Gießen

Alle Veranstaltungen


245620101 - 07.02.2023 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Selbstständiges Fremdsprachenlernen im digitalen Raum - Chancen und Grenzen für den Unterricht romanischer Sprachen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

07.02.2023
16:30 bis 18:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.