Veranstaltungsdaten

Handlungssicherheit beim Kinderschutz
Veranstaltungs-Nr.: 232810203

Inhalt/Beschreibung

Damit Kinder gut lernen können, muss gewährleistet sein, dass sie angstfrei und gut versorgt aufwachsen können. § 55 a ThürSchulG regelt deshalb die Verantwortung der Schule bei der Wahrnehmung von Anzeichen für Kindeswohlgefährdung. Neben rechtlichen Grundlagen wird geklärt, ab wann und wie die Handlungsempfehlungen umzusetzen sind und wo man im Bedarfsfalle Hilfe bekommt. Auch Fragen im Zusammenhang mit der Prävention von sexueller Gewalt können besprochen werden. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Erfahrungen und Fragen in die Diskussion ein.


Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Fleischer (ThILLM)
Dozenten:Annette Schlevogt, Staatliche Regelschule Wormstedt

Alle Veranstaltungen


232810201 - 10.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online- Handlungssicherheit beim Kinderschutz

232810202 - 16.06.2022 - Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee 17, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Handlungssicherheit beim Kinderschutz

232810203 - 08.09.2022 - EnergieWände - Kletterhalle Weimar, Kromsdorfer Straße 11, 99427 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Handlungssicherheit beim Kinderschutz

232810204 - 24.11.2022 - Marie-Seebach-Stiftung Weimar, Tiefurter Allee 8, 99425 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Handlungssicherheit beim Kinderschutz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

08.09.2022
09:00 bis 15:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 01.08.2022

Veranstaltungsort

EnergieWände - Kletterhalle Weimar, Kromsdorfer Straße 11, 99427 Weimar

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.