Veranstaltungsdaten

Thüringer Auftaktworkshop - Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23
Veranstaltungs-Nr.: 238200801

Inhalt/Beschreibung

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. In einem halbjährigen Projekt untersuchen Kinder und Jugendliche Regional- und Familiengeschichte, die in keinem Schulbuch steht. Der Wettbewerb wird seit 1973 von der Hamburger Körber-Stiftung ausgerichtet. Über 141.000 Kinder und Jugendliche haben sich seitdem mit rund 31.500 Beiträgen beteiligt.

Der Auftaktworkshop gibt Lehrerinnen und Lehrern die Gelegenheit, Ideen für das diesjährige Thema zu entwickeln und mit ihren Schülerinnen und Schülern in kreativer Forschungsarbeit umzusetzen.

Veranstalter:
Historisches Institut Geschichtsdidaktik Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena Fürstengraben 1307743 Jena
Körber-Stiftung Kehrwieder 1220457 Hamburg
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien Heinrich-Heine-Allee 2-499438 Bad Berka



Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte
Zielgruppen:
  • Fachberater und Fachlehrer
Schularten:
  • Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Elke Deparade, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Prof. Dr. Anke John, Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Veranstaltungsort: Senatssaal der FSU (Unihauptgebäude, Fürstengraben 1)

Alle Veranstaltungen


238200801 - 07.07.2022 - Friedrich-Schiller-Univers​ität, Hauptgebäude, Fürstengraben 1, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Thüringer Auftaktworkshop - Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

07.07.2022
13:30 bis 16:30 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Friedrich-Schiller-Univers​ität, Hauptgebäude, Fürstengraben 1, 07743 Jena

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.