Veranstaltungsdaten

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Konflikte im schulischen Kontext"
Veranstaltungs-Nr.: 237702004

Inhalt/Beschreibung

Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltung.


Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Berufseinsteiger
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:Online-Fortbildung
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:3

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Im Rahmen dieser Online-Sprechstunde stellen Sie eine Frage oder beschreiben einen Konflikt und erhalten hierfür wertvolle Impulse, Anregungen oder einen Lösungsansatz. Sie erfahren, wie Sie im Alltag handlungsfähig bleiben und Klarheit gewinnen.

Alle Veranstaltungen


237702012 - 27.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Schulrecht"

237702003 - 01.02.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Konflikte im schulischen Kontext"

237702010 - 02.02.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Pädagogische Förderplanung"

237702014 - 29.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Rechtsextremismus im schulischen Kontext"

237702005 - 06.04.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Selbstfürsorge und persönliche Ressourcen im Schulalltag"

237702016 - 17.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Stimmprobleme im Schulalltag"

237702001 - 14.06.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Überlastung erfolgreich vorbeugen"

237702007 - 06.07.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Kinderschutz §55a / Kindeswohlgefährdung"

237702009 - 07.07.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Berufseingangsphase in Thüringen"

237702015 - 13.09.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Rechtsextremismus im schulischen Kontext"

237702004 - 22.09.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Konflikte im schulischen Kontext"

237702013 - 28.09.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Schulrecht"

237702011 - 05.10.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Pädagogische Förderplanung"

237702006 - 12.10.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Selbstfürsorge und persönliche Ressourcen im Schulalltag"

237702021 - 12.10.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Online-Sprechstunde zum Thema "Seiteneinstieg in Thüringen

237702008 - 16.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Kinderschutz §55a / Kindeswohlgefährdung"

237702017 - 17.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Stimmprobleme im Schulalltag"

237702002 - 21.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online-Sprechstunde für Berufseinsteiger*innen zum Thema: "Überlastung erfolgreich vorbeugen"


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
S1 "Slot 1 - Einzelcoaching"
Zeitraum:22.09.2022 14:00 Uhr - 14:15 Uhr
S2 "Slot 2 - Einzelcoaching"
Zeitraum:22.09.2022 14:15 Uhr - 14:30 Uhr
S3 "Slot 3 - Einzelcoaching"
Zeitraum:22.09.2022 14:30 Uhr - 14:45 Uhr
S4 "Slot 4 - Einzelcoaching"
Zeitraum:22.09.2022 14:45 Uhr - 15:00 Uhr
S5 "Slot 5 - Einzelcoaching"
Zeitraum:22.09.2022 15:00 Uhr - 15:15 Uhr

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

22.09.2022
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 1 Stunden
Anmeldeschluss: 15.09.2022

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.