Veranstaltungsdaten

ONLINE - Der Einsatz von digitalen Medien in der Unterrichtsplanung und -gestaltung - Die Thüringer Schulcloud in der Präsenzzeit
Veranstaltungs-Nr.: 237700214

Inhalt/Beschreibung

Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltung und laden Sie sich alle Anlagen zur Veranstaltung herunter.

Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Berufseinsteiger
Schularten:
  • Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:Online-Fortbildung
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Gregor Maximilian Bruzzi, Kyffhäusergymnasium Bad Frankenhausen Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Der Workshop richtet sich an interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, die den pädagogischen Mehrwert der Thüringer Schulcloud im Unterricht kennenlernen möchten und auch an jene, die bereits erste Erfahrungen im Unterrichten mit der Thüringer Schulcloud gesammelt haben. Der Workshop ist so angelegt, dass man auch als TSC-Neueinsteiger*in die verschiedenen Möglichkeiten selbst ausprobieren und üben kann. Lassen Sie uns in Gruppenräumen in den Austausch gehen und gemeinsam Ideen für den Unterricht entwickeln.

Voraussetzung​ für die Teilnahme:
- internetfähiges Endgerät (hier: Tablet, Laptop, Notebook) mit Mikrofon und bestenfalls auch Kamera
- konstante Internetverbindung (hier: LAN, WLAN)
- Zugang zur Thüringer Schulcloud

Hinweis:
Nutzen Sie als Browser Firefox oder Chrome, um sich in die Thüringer Schulcloud einzuloggen
13:00 Uhr - technischer Check-In
13:30 Uhr - Beginn der Veranstaltung
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen

Alle Veranstaltungen


237700213 - 06.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Der Einsatz von digitalen Medien in der Unterrichtsplanung und -gestaltung - Die Thüringer Schulcloud in der Präsenzzeit

237700214 - 20.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Der Einsatz von digitalen Medien in der Unterrichtsplanung und -gestaltung - Die Thüringer Schulcloud in der Präsenzzeit

237700205 - 09.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Lehrvideos und Erklärfilme für Präsenz- und Distanzunterricht erstellen

237700203 - 10.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Cyber-Mobbing (Gewalt mit digitalen Medien)

237700207 - 17.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Umgang mit Fake News und Hate Speech (RS/GY)

237700211 - 31.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Die Lebenswelt der Kinder verstehen: TikTok, Instagram, Snapchat & Co

237700209 - 19.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Stop-Motion-Filme (Trickfilme) für den Unterricht erstellen

237700215 - 23.05.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sinnvolle iPad Apps für den Unterricht kennenlernen und ausprobieren (Einsteiger*innen)

237700206 - 15.09.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

ONLINE - Lehrvideos und Erklärfilme für Präsenz- und Distanzunterricht erstellen

237700222 - 22.09.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Kinder allein im Netz

237700221 - 28.09.2022 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Filmproduktion und Schnitt

237700212 - 11.10.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Die Lebenswelt der Kinder verstehen: TikTok, Instagram, Snapchat & Co

237700208 - 03.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

ONLINE - Umgang mit Fake News und Hate Speech (RS/GY)

237700224 - 01.12.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Grundlagen zur Nutzung von Big Blue Button

237700210 - 08.12.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Stop-Motion-Filme (Trickfilme) für den Unterricht erstellen

237700223 - 15.12.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Kinder allein im Netz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

20.01.2022
13:30 bis 17:30 Uhr


Dauer: 5 Stunden
Anmeldeschluss: 06.01.2022

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.