Veranstaltungsdaten

Online: Schulvermeidung
Veranstaltungs-Nr.: 232950101

Inhalt/Beschreibung

Schulvermeidung ist ein häufiges Phänomen im Jugendalter und tritt begünstigt durch die Phasen des Homeschoolings in den letzten Jahren zunehmend auf. Ursachen können beispielsweise soziale Ängste, gelernte Schulphobien oder problematische familiäre Umstände verschiedener Art sein. Die Handlungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die zugrundeliegenden Ursachen, wobei Lehrer*innen vor der Herausforderung stehen, diese spezifisch an die individuelle Problematik anzupassen. Die Teilnehmer*innen lernen in der Fortbildung verschiedene Ursachen sowie Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Schulabsentismus bei Jugendlichen kennen. Sie erhalten Informationen über die Zusammenarbeit mit den betroffenen Familien inklusive Praxistipps zur Gesprächsführung und zur Weiterleitung an therapeutische Hilfsangebote. Weiterhin können spezifische Fragen zu eigenen Fallbeispielen geklärt werden.

Schwerpunkte:
​Schulvermeidung
Schuldist​anz
Schulangst
Schulabse​ntismus

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Fleischer (ThILLM)
Dozenten:Dr. Rieke Petersen (Universität Bremen)

Alle Veranstaltungen


232950101 - 06.04.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online: Schulvermeidung

232950102 - 24.08.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Online: Schulvermeidung

232950103 - 17.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online: Schulvermeidung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

06.04.2022
08:45 bis 16:45 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.