Veranstaltungsdaten

"Kleine Fußabdrücke für die Welt - Mit Kindern aktiv die Zukunft gestalten" Pädagogischer Fachtag für Kindertagesstätten und Grundschulen
Veranstaltungs-Nr.: 223801101

Inhalt/Beschreibung


Unser Planet ist in Gefahr. Das Klima droht zu kippen und eine soziale Spaltung könnte unsere Gesellschaft auseinanderreißen. Nicht zuletzt das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat deutlich gemacht, dass wir hier und jetzt aktiv werden müssen, um das Leben nachfolgender Generationen noch zu retten.

Da es um die Zukunft unserer Kinder geht, sollten wir auch bei den Kleinsten anfangen. Kinder müssen in eine Verantwortung hineinwachsen, die ihnen einen sensiblen Umgang mit ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen ermöglicht. Sie können bereits ein Bewusstsein entwickeln, das später Grundlage ihres Handelns sein wird.

Aus diesem Grund widmet sich unser diesjähriger pädagogischer Fachtag dem Thema Nachhaltigkeit und führt uns nach Südthüringen, an einen Ort, wo nachhaltiges Lernen bereits praktiziert wird. In der Hermann-Lietz-Schule Haubinda werden wir Zusammenhänge nachhaltiger Entwicklung in Bezug auf den Klimawandel sowie Folgen für die soziale Entwicklung aufzeigen. In praxisorientierten Workshops machen wir Ihnen Mut, um gemeinsam mit den kleinsten Mitgliedern unserer Gesellschaft das Thema Nachhaltigkeit alltagstauglich zu gestalten. Erleben Sie einen interessanten Samstag in wundervoller Umgebung.
Die Themen der Workshops richten sich an Pädagog*innen sowohl aus dem Elementar- als auch aus dem Primarbereich. Dadurch entsteht ein Austausch, der das wechselseitige Verständnis in den Institutionen stärkt, die gelingende Zusammenarbeit fördert und beide Seiten voranbringt.

Kooperatio​nsveranstaltung des Thüringer Institutes für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Landesorganisation der freien Träger in der Erwachsenbildung in Thüringen e.V. (LOFT)

Anmeldung bitte an:
LOFT, Semmelweisstraße 2, 99096 Erfurt // per Fax: 0361 2625281 // per E-Mail: info@loft-thueringen.de


Schwerpunkte/Rubrik:frühkindliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Frühkindliche Bildung
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Tagung/ Forum/ Symposium
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Jürgen Ulrich Hoffmann, Eine-Welt-Haus e.V. Jena * Susanne Hoffmann, Kita Sternschnuppe * Mina Keßler, BildungsCent e.V. * Katharina Leib, Jenaplanschule Erfurt * Anja Liebscher, Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. * Silke Ramelow, Berlin

Alle Veranstaltungen


223801101 - 23.10.2021 - Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule Haubinda, Staatlich anerkannte Grundschule, Stiftung 1, 98663 Westhausen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"Kleine Fußabdrücke für die Welt - Mit Kindern aktiv die Zukunft gestalten" Pädagogischer Fachtag für Kindertagesstätten und Grundschulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

23.10.2021
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 30.09.2021

Veranstaltungsort

Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule Haubinda, Staatlich anerkannte Grundschule, Stiftung 1, 98663 Westhausen

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.