Veranstaltungsdaten

"Wie die Bilder laufen lernen - Trickfilme gestalten mit der Trickbox"
Veranstaltungs-Nr.: 194100101

Inhalt/Beschreibung

Das mediale Angebot des Genres Trickfilm ist auf allen Empfangskanälen im TV oder im Internet unerschöpflich. Doch wie entsteht ein Trickfilm? Welche Arbeitsschritte und Vorüberlegungen sind notwendig, um mit Fotos oder Videosequenzen einen eigenen kleinen Trickfilm zu erstellen?
Diese Fragestellungen und deren Beantwortung beinhaltet ein Trickfilmprojekt für Kinder und Jugendliche mit dem Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis.
Im Mittelpunkt eines Projektes steht dann natürlich die Filmproduktion selbst mittels Stop-Motion-Technik.

Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt Lehrkräften den möglichen Ablauf eines solchen Projektes in den unterschiedlichen zeitlichen Varianten. Darüber hinaus erwerben Sie praxisorientierte Kenntnisse der Weiterverarbeitung des Rohmaterials (einspielen, schneiden und nachvertonen). Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen/-formen.


Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Förderschule, Gymnasium, Regelschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Cornelia Hornemann, Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis

Alle Veranstaltungen


194100101 - 13.12.2018 - Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis (in der Margaretenschule), Feldstraße 1, 99974 Mühlhausen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

"Wie die Bilder laufen lernen - Trickfilme gestalten mit der Trickbox"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

13.12.2018
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2,5 Stunden

Veranstaltungsort

Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis (in der Margaretenschule), Feldstraße 1, 99974 Mühlhausen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.