Veranstaltungsdaten

LdE - Service-Learning als Chance über zivilgesellschaftliches Engagement demokratische Schulkultur zu fördern
Veranstaltungs-Nr.: 192800701

Inhalt/Beschreibung

Das bundesweite Netzwerk Service-Learning - Lernen durch Engagement ist ein Zusammenschluss von Schulen, die LdE umsetzen, und regionalen Partnern, die sie dabei beraten und unterstützen. Das LdE-Kompetenzzentrum in Thüringern ist das ThILLM.

Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Berufs- und Studienorientierung, fächerübergreifend, Gesellschaftswissenschafte​n, Mensch-Natur-Technik (MNT), Naturwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik, Sozialkunde, Sozialwesen
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Ken Tetzlaff, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Stefan Vogt, Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Topics:
- LdE mit seinen Qualitätskriterien erfahren
- LdE im MINT-Bereich für die Naturwissenschaften erschließen
- LdE für die Berufsorientierung (Berufene Helden) nutzen können
- Projektarbeit im Wahlpflichtfach mit Hilfe LdE professionalisieren und damit Arbeitsprozesse zu entlasten

Alle Veranstaltungen


192800701 - 15.03.2018 - Imaginata, Umspannwerk / Gewerbegebiet Nord, Löbstedter Straße 67, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

LdE - Service-Learning als Chance über zivilgesellschaftliches Engagement demokratische Schulkultur zu fördern


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

15.03.2018
10:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 09.03.2018

Veranstaltungsort

Imaginata, Umspannwerk / Gewerbegebiet Nord, Löbstedter Straße 67, 07749 Jena

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.