Veranstaltungsdaten

Medienpädagogische Qualifizierungsseminare für Berufsschullehrer/innen in der Erzieherausbildung in Thüringen 2018
Praxismodul: Tablet & Smartphone
Gruppe B

Veranstaltungs-Nr.: 196500103

Inhalt/Beschreibung

1. BASISKURS vom 22. und 23. Januar 2018 im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Erfurt (für alle Teilnehmer, max. 30 TN)
2. PRAXISMODUL Tablet & Smartphone (Durchführung in zwei Gruppen)
Gruppe A im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Erfurt 19. bis 21. Februar 2018 (max. 15 TN)
Gruppe B im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Gera 5. bis 7. März 2018 (max. 15 TN)
3. Medienpraktische Arbeit in den Einrichtungen
4. REFLEXION der medienpraktischen Arbeit
Gruppe A im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Erfurt 23. Mai 2018
Gruppe B im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Gera 22. Mai 2018

BASISKURS: Tag 1 und 2:
KINDER UND MEDIENKOMPETENZ
Neben der allgemeinen Verortung des Begriffs werden Lernziele der Medienbildung abgesteckt und Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung​ untersucht.
MEDIENWELTEN VON KINDERN
Die von Kindern und Jugendlichen genutzten Medien werden hinsichtlich Alter, Dauer, Beliebtheit und Formate betrachtet.
MEDIENWIRKUNG​EN
Das Thema wird im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen Perspektiven und den Sichtweisen
MEDIENBIOGRAFIE UND METHODENEXKURSE
Der Austausch über eigene Medien-erfahrungen und Medienhelden der Teilnehmer/innen wird wiederkehrend durch Vorstellung und Umsetzung verschiedener praktischer Methoden ergänzt.
MEDIENERLEBNISSE AUS KINDERSICHT
Im Zentrum stehen Motive der Auswahl medialer Angebote, die Bedeutung von Medienhelden sowie Strategien der Medienverarbeitung.
JUGEN​DMEDIENSCHUTZ
Neben den Rechtsgrundlagen werden die Aufgaben und Arbeitsweise der zuständigen Institutionen näher beleuchtet.






Schwerpunkte/Rubrik:Lehrplanimplementation und -evaluation

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • bbS/Sozialpädagogik
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Fachschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Carmen Frey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Sandra Fitz; Mirko Pohl, Offener Kanal für Kinder und Jugendliche

Alle Veranstaltungen


196500101 - 22.01.2018 - 23.01.2018 - Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Steigerstraße 10, 99096 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Medienpädagogische Qualifizierungsseminare für Berufsschullehrer/innen in der Erzieherausbildung in Thüringen 2018 Basiskurs

196500102 - 19.02.2018 - 21.02.2018 - Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Steigerstraße 10, 99096 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Medienpädagogische Qualifizierungsseminare für Berufsschullehrer/innen in der Erzieherausbildung in Thüringen 2018 Praxismodul: Tablet & Smartphone Gruppe A

196500103 - 05.03.2018 - 07.03.2018 - Thüringer Medienbildungszentrum der TLM, Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Medienpädagogische Qualifizierungsseminare für Berufsschullehrer/innen in der Erzieherausbildung in Thüringen 2018 Praxismodul: Tablet & Smartphone Gruppe B


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

05.03.2018 09:00 Uhr bis 07.03.2018 16:00 Uhr

Dauer: 24 Stunden

Veranstaltungsort

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM, Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.