Veranstaltungsdaten

"La poésie sauvera le monde" - Fortbildung mit Jean-Pierre Siméon (künstlerischer Direktordes Printemps des poètes in Frankreich)
Veranstaltungs-Nr.: 185401702

Inhalt/Beschreibung

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Lesung des bekannten französischen Autors aus seinen Werken. Der in Clermont-Ferrand lebende Künstler ist eine der fu¨hrenden Stimmen der zeitgenössischen Lyrik Frankreichs. Jean-Pierre Siméon ist Verfasser zahlreicher Gedichtbände, Theaterstu¨cke und Romane. 2015 erschien sein Essay "La poésie sauvera le monde". Hinter dem provokanten Titel verbirgt sich ein Manifest für die Lektüre von Gedichten, die laut Meinung Siméons durch ihre außerordentliche politische Kraft das Bewusstsein der Menschen öffnen und befreien helfen.

Seit der Katastrophe um "Charlie Hebdo" ist man sich einig, dass ein großer Teil der gesellschaftlichen Krise mit dem Bewusstsein der Menschen verbunden ist. Die Erziehung dieses Bewusstseins bei den jungen Menschen sei entscheidend und dringend. Dieser Erkenntnis folgen jedoch nicht die entsprechenden Taten. Nach Meinung des Autors ist es allerhöchste Zeit, bedeutende Mittel dafür zu mobilisieren, um dem Identitätsverlust zahlreicher Kunst-und Kulturschaffender etwas entgegen setzen zu können, damit sie ihrer Rolle als Gestalter und Mittler in engster Beziehung zur jungen Generation wieder gerecht werden können.

Die Lesung erlaubt es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Fortbildung, sich sowohl mit den Werken des Autors als auch mit seinen Ideen zur Rolle der Poesie im Zusammenhang mit den dringend erforderlichen Veränderungen in der modernen Gesellschaft vertraut zu machen und im Anschluss an die Lesung mit dem Künstler dazu ins Gespräch zu kommen.






Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Französisch
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Petra Sawadogo, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Jean-Pierre Siméon, Clemront-Fd France

Alle Veranstaltungen


185401702 - 05.09.2017 - Institut français Leipzig, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"La poésie sauvera le monde" - Fortbildung mit Jean-Pierre Siméon (künstlerischer Direktordes Printemps des poètes in Frankreich)

185401701 - 07.09.2017 - Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"La poésie sauvera le monde" - Fortbildung mit Jean-Pierre Siméon (künstlerischer Direktordes Printemps des poètes in Frankreich)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

05.09.2017
13:30 bis 16:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 10.08.2017

Veranstaltungsort

Institut français Leipzig, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Institut français Leipzig, 6334, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig