Veranstaltungsdaten

Tagung zur Didaktik des Faltens
Veranstaltungs-Nr.: 173800802

Inhalt/Beschreibung

Das Falten hat sich jahrhundertelang von Generation zu Generation als Beschäftigung bzw. als Kunst entwickelt. Dabei wurden die Falttechnik und die Faltdidaktik als zwei untrennbare Elemnte angesehen.
Das Papierfalten ist nicht nur eine Hobbytätigkeit in der Freizeit oder eine hohe Kunst für diejenigen, die diese Begabung beherrschen, sondern auch eine Tätigkeit zur Erziehung des Menschen. Dabei wird die Entwicklung verschiedener Aspekte wie beispielsweise die Feinmotorik, das Erinnerungsvermögen, die Raum-Lage-Orientierung, die Phantasie und Kreativität, die Gehirn-Auge-Hand-Koordinat​ion, das sprachliche und geometrische Verständnis uvm. gefördert.
2006 organisierte Joan Sallas, Faltlehrer, Faltküntler und Faltforscher, die erste Tagung zur Didaktik des Faltens in Freiburg im Breisgau, die seitdem jedes Jahr stattfindet.

Die Tagung richtet sich an Menschen , die das Falten in ihre pädagogische Tätigkeit oder in ihrem Berufsfeld als Erziehungs- und Lehrmittel fächerübergreifend integrieren möchten.

In den Workshops der Tagung werden theoretische und praktische Inhalte aus folgenden Bereichen vermittelt:
- ABC des Faltunterrichts und didaktische Methoden
- Falttechniken und Materialien
- Sonderdidaktik und Therapie
- Mathematik und Geometrie
- Projekte, Ideen und Happening
- Faltanleitungen, Erstellung und Verwendung
- Geschichte des Faltunterrichts

Schwerp​unkte:
Frühkindliche Bildung / Bildungsplan 0-18
Professionalisierung​ von Pädagogen

Schwerpunkte/Rubrik:frühkindliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Hort, Frühkindliche Bildung
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Dozent (Honorarstufe 3 Universitätsausbildung 35 Euro), Bad Berka

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bitte beachten Sie die geänderte Veranstaltungsnummer, die Veranstaltungung ist identisch mit der Nr. 173800801.

Alle Veranstaltungen


173800801 - 23.04.2016 - Oberweißbach - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Tagung zur Didaktik des Faltens

173800802 - 23.04.2016 - Staatliche Regelschule "Friedrich Fröbel" Oberweißbach, Fröbelstraße 12, 98744 Schwarzatal - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Tagung zur Didaktik des Faltens


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

23.04.2016
08:30 bis 20:00 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliche Regelschule "Friedrich Fröbel" Oberweißbach, Fröbelstraße 12, 98744 Schwarzatal

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.